Resilienz bei Arbeitslosen?
Die meisten Armuts- oder Niedrigeinkommenshaushalte sind in unterschiedlichster Art und Weise auf Hilfen zur Sicherung des Unterhalts angewiesen. Viele Haushalte, die Unterstützungsleistungen aus sozialen Mindestsicherungssystemen beziehen, beklagen, dass ihre finanziellen Ressourcen extrem knapp sind – insbesondere ab der Monatsmitte, dass ihnen jegliche Rücklagen für Eventualitäten fehlen und dass sie ohne Geld nur schwer am sozialen und kulturellen Leben teilhaben können. Andere Haushalte berichten annähernd das Gleiche, beziehen dennoch keine oder weniger Hilfen. Wie bekommen das…