Im Auftrag des Stadtentwicklungsamtes Marzahn-Hellersdorf wird nach einem erfolgreichen Jahr und steigender Inanspruchnahme der Mieterberatung an allen Standorten dieses Angebot auch in 2023 fortgeführt. Aktuell geht es bei vielen Anfragen um Energie, Heizkosten und Betriebskostenabrechnung. […]
Die sogenannten Berlinpässe werden ab dem 01.01.2023 durch den sogenannten Berechtigungsnachweis ersetzt und nicht mehr von den Bürgerämtern, sondern je nach Art des Leistungsbezugs von den jeweiligen Leistungsstellen (z.B. Sozialamt, Jobcenter, Wohnungsamt) ausgestellt. Damit können […]
Mit Stand 17.06.2022 erfolgte eine Selbstevaluation der Stadtteilarbeit im BALL e.V.. Bewertet wurde der Stand der Entsprechung der inhaltlichen Ausrichtung an den von der LAG Niedersachsen e.V., der LAG Hessen e.V., dem Verband für sozial-kulturelle […]
Die Corona-Pandemie offenbart wie ein Brennglas Defizite und Mängel in vielen gesellschaftlichen Strukturen. So wurde gerade in Zeiten der pandemischen Einschränkungen die Unwucht in der Verteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Männern und Frauen besonders […]
Leider schwächt sich aktuell die Corona-Pandemie mit der Omikron-Variante, zumindest was die Entwicklung der Fallzahlen betrifft, nicht ab. Berlin meldet am 03.02.2022 eine Inzidenz von 1.790,2. Die höchste Inzidenz weist Charlottenburg-Wilmersdorf mit 2.704,7 auf, die […]
Auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie gelingt es beiden Häusern, Begegnung und Unterstützung in verschiedenster Art und Weise zu organisieren. Seit fast zwei Jahren sind die Mitarbeiter/innen gefordert, verantwortlich und innovativ mit den Herausforderungen und […]