- Umzug des Stadtteilzentrums BiesdorfsDas lange Warten hat ein Ende. Zum Jahresende übergab die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH dem BALL e.V. die neuen Räumlichkeiten im Heino-Schmieden-Weg. Mit viel Herz hatte die Gesellschaft den 1888 von Wilhelm Liesegang erbauten… Umzug des Stadtteilzentrums Biesdorfs weiterlesen
- Dank an die Ehrenamtlichen im BALL e.V.Der Vorstand des BALL e.V. würdigte in seiner Beratung am 13.03.2025 das ehrenamtliche Engagement im BALL e.V. Frau Fichtner informierte über die Ehrenamtliche Arbeit in 2024. Insgesamt wurden 2024 im Verein 8.072,23 Stunden ehrenamtliche Arbeit… Dank an die Ehrenamtlichen im BALL e.V. weiterlesen
- Neue Inklusionsberaterin für BiesdorfKristin Güttler seit dem 01.03.2025 neue Inklusionsberaterin im BALL e.V. Verantwortlich für die Bezirksregion Biesdorf realisiert sie aufsuchende Sozialarbeit und steht im Rahmen einer wöchentlichen Sprechstunde Menschen mit Behinderung(en), Angehörige und Freund/innen von Menschen mit… Neue Inklusionsberaterin für Biesdorf weiterlesen
- Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnetAm 13.02.2025 unterzeichneten unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Ines Scheibe und Prof. Dr. Gernot Zellmer, Vorstandsvorsitzender des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e.V. eine Partnerschaftsvereinbarung. Vereinbart wurde die gegenseitige Information über Aktivitäten und geplante Veranstaltungen mit öffentlichem Charakter,… Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet weiterlesen
- Mieterberatung im Bürgerhaus auch in 2025Im Auftrag des Stadtentwicklungsamtes Marzahn-Hellersdorf wird auch in diesem Jahr aufgrund steigender Inanspruchnahme der Mieterberatung dieses Angebot fortgeführt. Aktuell geht es bei vielen Anfragen um Energie, Heizkosten und Betriebskostenabrechnung. Aber auch Themen wie Genehmigung bei… Mieterberatung im Bürgerhaus auch in 2025 weiterlesen
- Aufruf zur Kundgebung am 05.12.2024Die geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt treffen die soziale Infrastruktur der Stadt schwer. Angebote, die vielen Menschen zugutekommen, stehen auf der Kippe. Deshalb gehen wir auf die Straße am 05.12.2024 vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin… Aufruf zur Kundgebung am 05.12.2024 weiterlesen