Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im Februar 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
30. Januar 2023(3 Veranstaltungen)
31. Januar 2023(5 Veranstaltungen)


31. Januar 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


31. Januar 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
1. Februar 2023(4 Veranstaltungen)


1. Februar 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
2. Februar 2023(6 Veranstaltungen)


2. Februar 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


2. Februar 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
3. Februar 2023(5 Veranstaltungen)


3. Februar 2023

Um für viele Familien wohnortnah im Bezirk erreichbar zu sein, ist das FamilienServiceBüro mobil unterwegs. Im Stadtteilzentrum könnenn Hilfe. Und Ratsuchende vorbeikommenuns sich über Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Beistandschaft oder Kitagutschein informieren und beraten lassen. Auch die Anträge nimmt das FamilienServiceBüro entgegen und leitet sie an das Jugendamt weiter.

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593
4. Februar 2023
5. Februar 2023
6. Februar 2023(4 Veranstaltungen)


6. Februar 2023

Französisches Frühstück:- Croissants, Crepes, Unkostenbeitrag 5,00 € für das Frühstück

Einmal im Monat immer montags –es wird verschiedene Frühstücksspezialitäten geben und die Themen werden variieren
Gesund und frisch soll es sein, auch mal was Neues ausprobieren: Smooties, Crêpes, Waffeln, Eierspezialitäten, selbstgebackenes Brot, hausgemachte Aufstriche und Marmeladen und vieles vieles mehr.

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
7. Februar 2023(5 Veranstaltungen)


7. Februar 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


7. Februar 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
8. Februar 2023(4 Veranstaltungen)


8. Februar 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
9. Februar 2023(5 Veranstaltungen)


9. Februar 2023

Begeben Sie sich mit dem Leiter des Bürgerhauses, Chris Schock, auf eine Reise durch die Kontinente mit ausgefallenen Rezepten und Hintergrund Informationen zu exotischen Gerichten und Zutaten.  Einmal im Monat und immer am Donnerstag. Wir kochen und speisen gemeinsam im Kiez-Café.

Thema: Thailand´s Curry, wir machen unsere eigenen Curry-Pasten

Eintritt: 5,00 €

10. Februar 2023(3 Veranstaltungen)
11. Februar 2023
12. Februar 2023
13. Februar 2023(3 Veranstaltungen)
14. Februar 2023(6 Veranstaltungen)


14. Februar 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


14. Februar 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


14. Februar 2023

Die Nashville Tennessee Liners haben sich das Ziel gesetzt, die Country- und Westernmusik zu pflegen und zu fördern sowie- für die Country- und Westerntanzkultur, insbesondere den Line-Dance zu werben und das Interesse dafür zu wecken. Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Ansprechpartnerin: Frau Judek

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
15. Februar 2023(4 Veranstaltungen)


15. Februar 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
16. Februar 2023(8 Veranstaltungen)


16. Februar 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


16. Februar 2023

Kursleiterin Fr. Lenz

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


16. Februar 2023

Eintritt 7,50 € inkl. Begrüßungsgetränk. Live-Musik, Jux & Dollerei in der Südspitze.

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55


16. Februar 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
17. Februar 2023(3 Veranstaltungen)
18. Februar 2023
19. Februar 2023
20. Februar 2023(4 Veranstaltungen)


20. Februar 2023

Kursleiterin Fr. Borchert

Das Signal: Du bist nicht allein. Die Gruppe hilft mit der Angst umzugehen, mit der Verzweiflung und mit der Sehnsucht nach Normalität. Im Miteinander und im Austausch erfahren Interessierte eine einzigartige Auszeit für sich selbst und finden ihren ganz eigenen Weg zu mehr Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
21. Februar 2023(5 Veranstaltungen)


21. Februar 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


21. Februar 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
22. Februar 2023(4 Veranstaltungen)


22. Februar 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
23. Februar 2023(5 Veranstaltungen)
24. Februar 2023(3 Veranstaltungen)
25. Februar 2023
26. Februar 2023
27. Februar 2023(3 Veranstaltungen)
28. Februar 2023(5 Veranstaltungen)


28. Februar 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


28. Februar 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
1. März 2023(4 Veranstaltungen)


1. März 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
2. März 2023(6 Veranstaltungen)


2. März 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55


2. März 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
3. März 2023(3 Veranstaltungen)
4. März 2023
5. März 2023