Was ist eigentlich ein Stadtteilzentrum? Ein Stadtteilzentrum (STZ) ist eine Einrichtung für die Menschen im Kiez, ein Ort für Begegnungen und Aktivitäten, für Bildung, Kultur und Kunst, für Information und Beratung u.v.m.

Bereits seit 1994 ist unser Verein hier im Stadtteil Biesdorf mit solch einer Einrichtung präsent. Begonnen hat alles im Schloss Biesdorf mit einem soziokulturellen Zentrum, welches dann im Jahr 2003 zu einem Stadtteilzentrum ausgebaut wurde. Hier waren wir bis zum Beginn der Schlossrekonstruktion im Jahr 2013 für die Menschen im Kiez und auch berlinweit eine bekannte und vielgenutzte Einrichtung. Der Umzug in das große gelbe Haus an der B1 brachte viele Veränderungen mit sich, doch auch dort konnten wir für die Biesdorfer da sein. Seit dem 01.01.2025 arbeiten wir nunmehr im neuen Domizil im Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin und freuen uns auf die vielen Biesdorfer/innen, die uns bis heute die Treue gehalten haben und darauf, neue Gäste in den attraktiven Räumlichkeiten inmitten eines neuen Wohnquartiers auf dem Gelände des ehemaligen Gutes Biesdorf begrüßen zu dürfen. Wenn Sie neugierig geworden sind, kommen Sie doch einfach vorbei. Wir sind für Sie da. Fragen Sie uns.
Herr André Zweigert, Tel.: (030) 20 915 996 stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev-berlin.de