Veranstaltungen in Januar 2023
-
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik
–
2. Januar 2023Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann
SingegruppeSingegruppe
–
2. Januar 2023Kursleiterin Fr. Krißler
Fit ab 50Fit ab 50
–
2. Januar 2023Kursleiterin Fr. Leske
-
Seniorentanzkreis Marzahn
Seniorentanzkreis Marzahn
–
3. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mallat
Tai-Chi-KursTai-Chi-Kurs
–
3. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
3. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
SingegemeinschaftSingegemeinschaft
–
3. Januar 2023Kursleiterin Fr. Wagner
Interessengemeinschaft ZahnradInteressengemeinschaft Zahnrad
–
3. Januar 2023 -
PC-Kurs
PC-Kurs
–
4. Januar 2023PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EURStadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593HandarbeitskursHandarbeitskurs
–
4. Januar 2023Kursleiterin Fr. Voigtmann
Body in FormBody in Form
–
4. Januar 2023Kursleiterin Frau Kainz
HausmusikHausmusik
4. Januar 2023Bitte eigenes Instrument mitbringen, Kursleiter Hr. Stodczyk
Skat 1. SC MarzahnSkat 1. SC Marzahn
–
4. Januar 2023Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55YogaYoga
–
4. Januar 2023Kursleiter Hr. Becker
-
Malkurs
Malkurs
–
5. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mewes
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55Qigong-KursQigong-Kurs
–
5. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Englisch für den AlltagEnglisch für den Alltag
–
5. Januar 2023Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth
KeramikkursKeramikkurs
–
5. Januar 2023Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. „Keramos“ war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Kreatives Gestalten entspannt und macht Freude. Arbeiten mit Ton wirkt entspannend und macht den Kopf frei. Der Kurs gibt die Möglichkeit und den Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein wunderbares Gefühl, mit eigenen Händen das eigene, kleine, Kunstwerk zu formen. Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen zur Verfügung.
Um Voranmeldung wird gebeten. Teilnahmegebühr 2,50 EUR + Materialkosten
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Kurs StricklieselKurs Strickliesel
–
5. Januar 2023Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Aktuell unterstützen sie die Aktion "Sternenkinder" und stricken Deckchen und Jäckchen für zu früh geborene Kinder.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Sport für JedermannSport für Jedermann
–
5. Januar 2023Kursleiterin Fr. Brennenstuhl
MalkursMalkurs
–
5. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mewes
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55WesterntanzWesterntanz
–
5. Januar 2023Unter dem Begriff Country- und Westerntanz werden Tanzarten bzw. Tänze zusammengefasst, die ihren Ursprung in den (USA) haben oder dort wesentlich geprägt wurden. Dazu zählen insbesondere Swing, Two Step, Round Dance, Square Dance, Clogging und Line Dance. Umgesetzt wird er als Paartanz (frei geführtes Tanzen), Partnertanz (paarweises Tanzen mit Choreographie oder einem Ansager, arrangiert als Gruppen von Paaren) und als Line Dance (Solo-Tanz mit fester Choreographie und reihenhafter Tanzordnung auf der Fläche). Die Musikauswahl ist vielfach an der amerikanischen Country-Musik ausgerichtet.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Pilates, Fein und StarkPilates, Fein und Stark
–
5. Januar 2023Kursleiterin Fr. Frank
-
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
–
6. Januar 2023Kursleiterin Fr. Strübing
KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
6. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Line DanceLine Dance
–
6. Januar 2023Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593YogaYoga
–
6. Januar 2023Kursleiterin Fr. Linde
-
Frühstück mit Tratsch & Spaß
Frühstück mit Tratsch & Spaß
–
9. Januar 2023Neujahrs Frühstück: Sekt und Blinis mit Lachs und Kaviar-Omelette, Unkostenbeitrag 5,00 € für das Frühstück
Einmal im Monat immer montags –es wird verschiedene Frühstücksspezialitäten geben und die Themen werden variieren
Gesund und frisch soll es sein, auch mal was Neues ausprobieren: Smooties, Crêpes, Waffeln, Eierspezialitäten, selbstgebackenes Brot, hausgemachte Aufstriche und Marmeladen und vieles vieles mehr.Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681Deutschland(030) 54 221 55SeniorengymnastikSeniorengymnastik
–
9. Januar 2023Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann
SingegruppeSingegruppe
–
9. Januar 2023Kursleiterin Fr. Krißler
Fit ab 50Fit ab 50
–
9. Januar 2023Kursleiterin Fr. Leske
-
Seniorentanzkreis Marzahn
Seniorentanzkreis Marzahn
–
10. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mallat
Tai-Chi-KursTai-Chi-Kurs
–
10. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
10. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Kreativ mit Spaß und SpielenKreativ mit Spaß und Spielen
–
10. Januar 2023Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & KuchengedeckBürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55SingegemeinschaftSingegemeinschaft
–
10. Januar 2023Kursleiterin Fr. Wagner
Line Dance NTLLine Dance NTL
–
10. Januar 2023Die Nashville Tennessee Liners haben sich das Ziel gesetzt, die Country- und Westernmusik zu pflegen und zu fördern sowie- für die Country- und Westerntanzkultur, insbesondere den Line-Dance zu werben und das Interesse dafür zu wecken. Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.
Ansprechpartnerin: Frau Judek
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55 -
PC-Kurs
PC-Kurs
–
11. Januar 2023PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EURStadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593HandarbeitskursHandarbeitskurs
–
11. Januar 2023Kursleiterin Fr. Voigtmann
KiezspaziergangKiezspaziergang
–
11. Januar 2023Lassen Sie uns gemeinsam eine Runde spazieren gehen!
Das erste Mal in Kooperation mit dem STZ Biesdorf, der Kiezspaziergang vom STZ Biesdorf zum BHS „Südspitze“ mit Glühwein und Leckereien. Wir möchten Sie einmal im Monat zu einem gemeinsamen Spaziergang in die Umgebung einladen.
Unkostenpauschale 2,00 €
Parkinson-GruppeParkinson-Gruppe
–
11. Januar 2023Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Body in FormBody in Form
–
11. Januar 2023Kursleiterin Frau Kainz
Skat 1. SC MarzahnSkat 1. SC Marzahn
–
11. Januar 2023Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55YogaYoga
–
11. Januar 2023Kursleiter Hr. Becker
-
Qigong-Kurs
Qigong-Kurs
–
12. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Englisch für den AlltagEnglisch für den Alltag
–
12. Januar 2023Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth
KeramikkursKeramikkurs
–
12. Januar 2023Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. „Keramos“ war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Kreatives Gestalten entspannt und macht Freude. Arbeiten mit Ton wirkt entspannend und macht den Kopf frei. Der Kurs gibt die Möglichkeit und den Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein wunderbares Gefühl, mit eigenen Händen das eigene, kleine, Kunstwerk zu formen. Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen zur Verfügung.
Um Voranmeldung wird gebeten. Teilnahmegebühr 2,50 EUR + Materialkosten
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Kurs StricklieselKurs Strickliesel
–
12. Januar 2023Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Aktuell unterstützen sie die Aktion "Sternenkinder" und stricken Deckchen und Jäckchen für zu früh geborene Kinder.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Das Literatur-CaféDas Literatur-Café
–
12. Januar 2023Neu im BHS „Südspitze“, diesmal mit Gudrun Bernhagen. Sie liest aus Annies Liebesbrief. Dazu gibt es musikalische Begleitung auf der Gitarre. Im Literatur Cafe soll es Lesungen, kleine Konzerte und Ausstellungen geben. Informieren Sie sich über zukünftige Veranstaltungen in unserem Flyer im Bürgerhaus.
Eintritt: 2,00 €, Kuchengedeck: 3,00 €
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681Deutschland(030) 54 221 55Sport für JedermannSport für Jedermann
–
12. Januar 2023Kursleiterin Fr. Brennenstuhl
WesterntanzWesterntanz
–
12. Januar 2023Unter dem Begriff Country- und Westerntanz werden Tanzarten bzw. Tänze zusammengefasst, die ihren Ursprung in den (USA) haben oder dort wesentlich geprägt wurden. Dazu zählen insbesondere Swing, Two Step, Round Dance, Square Dance, Clogging und Line Dance. Umgesetzt wird er als Paartanz (frei geführtes Tanzen), Partnertanz (paarweises Tanzen mit Choreographie oder einem Ansager, arrangiert als Gruppen von Paaren) und als Line Dance (Solo-Tanz mit fester Choreographie und reihenhafter Tanzordnung auf der Fläche). Die Musikauswahl ist vielfach an der amerikanischen Country-Musik ausgerichtet.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Pilates, Fein und StarkPilates, Fein und Stark
–
12. Januar 2023Kursleiterin Fr. Frank
-
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
–
13. Januar 2023Kursleiterin Fr. Strübing
KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
13. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Line DanceLine Dance
–
13. Januar 2023Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593YogaYoga
–
13. Januar 2023Kursleiterin Fr. Linde
-
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik
–
16. Januar 2023Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann
SingegruppeSingegruppe
–
16. Januar 2023Kursleiterin Fr. Krißler
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSelbsthilfegruppe Brustkrebs
–
16. Januar 2023Kursleiterin Fr. Borchert
Das Signal: Du bist nicht allein. Die Gruppe hilft mit der Angst umzugehen, mit der Verzweiflung und mit der Sehnsucht nach Normalität. Im Miteinander und im Austausch erfahren Interessierte eine einzigartige Auszeit für sich selbst und finden ihren ganz eigenen Weg zu mehr Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.
Fit ab 50Fit ab 50
–
16. Januar 2023Kursleiterin Fr. Leske
-
Seniorentanzkreis Marzahn
Seniorentanzkreis Marzahn
–
17. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mallat
Tai-Chi-KursTai-Chi-Kurs
–
17. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
17. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Kreativ mit Spaß und SpielenKreativ mit Spaß und Spielen
–
17. Januar 2023Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & KuchengedeckBürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55SingegemeinschaftSingegemeinschaft
–
17. Januar 2023Kursleiterin Fr. Wagner
-
PC-Kurs
PC-Kurs
–
18. Januar 2023PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EURStadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593HandarbeitskursHandarbeitskurs
–
18. Januar 2023Kursleiterin Fr. Voigtmann
Body in FormBody in Form
–
18. Januar 2023Kursleiterin Frau Kainz
Skat 1. SC MarzahnSkat 1. SC Marzahn
–
18. Januar 2023Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55YogaYoga
–
18. Januar 2023Kursleiter Hr. Becker
-
Malkurs
Malkurs
–
19. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mewes
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55Kreativ am VormittagKreativ am Vormittag
–
19. Januar 2023Kursleiterin Fr. Lenz
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55Qigong-KursQigong-Kurs
–
19. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Englisch für den AlltagEnglisch für den Alltag
–
19. Januar 2023Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth
Der 18. Geburtstag des Bürgerhaus SüdspitzeDer 18. Geburtstag des Bürgerhaus Südspitze
–
19. Januar 2023Feiern Sie mit uns das Jubiläum des Bürgerhauses Südspitze mit Live Musik, die Band Hotte & Co spielt ab 15.00-18.00 Uhr, für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser Team der Besucherbetreuung. Es gibt Glühwein, deftiges Gulasch aus der Gulaschkanone (gerne auch zum Mitnehmen, bringen sie sich bitte Transportboxen mit) und natürlich eine Geburtstagstorte
Eintritt 5,00 €
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681Deutschland(030) 54 221 55KeramikkursKeramikkurs
–
19. Januar 2023Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. „Keramos“ war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Kreatives Gestalten entspannt und macht Freude. Arbeiten mit Ton wirkt entspannend und macht den Kopf frei. Der Kurs gibt die Möglichkeit und den Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein wunderbares Gefühl, mit eigenen Händen das eigene, kleine, Kunstwerk zu formen. Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen zur Verfügung.
Um Voranmeldung wird gebeten. Teilnahmegebühr 2,50 EUR + Materialkosten
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Kurs StricklieselKurs Strickliesel
–
19. Januar 2023Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Aktuell unterstützen sie die Aktion "Sternenkinder" und stricken Deckchen und Jäckchen für zu früh geborene Kinder.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Sport für JedermannSport für Jedermann
–
19. Januar 2023Kursleiterin Fr. Brennenstuhl
MalkursMalkurs
–
19. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mewes
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55WesterntanzWesterntanz
–
19. Januar 2023Unter dem Begriff Country- und Westerntanz werden Tanzarten bzw. Tänze zusammengefasst, die ihren Ursprung in den (USA) haben oder dort wesentlich geprägt wurden. Dazu zählen insbesondere Swing, Two Step, Round Dance, Square Dance, Clogging und Line Dance. Umgesetzt wird er als Paartanz (frei geführtes Tanzen), Partnertanz (paarweises Tanzen mit Choreographie oder einem Ansager, arrangiert als Gruppen von Paaren) und als Line Dance (Solo-Tanz mit fester Choreographie und reihenhafter Tanzordnung auf der Fläche). Die Musikauswahl ist vielfach an der amerikanischen Country-Musik ausgerichtet.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Pilates, Fein und StarkPilates, Fein und Stark
–
19. Januar 2023Kursleiterin Fr. Frank
-
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
–
20. Januar 2023Kursleiterin Fr. Strübing
KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
20. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Line DanceLine Dance
–
20. Januar 2023Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593YogaYoga
–
20. Januar 2023Kursleiterin Fr. Linde
-
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik
–
23. Januar 2023Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann
SingegruppeSingegruppe
–
23. Januar 2023Kursleiterin Fr. Krißler
Fit ab 50Fit ab 50
–
23. Januar 2023Kursleiterin Fr. Leske
-
Seniorentanzkreis Marzahn
Seniorentanzkreis Marzahn
–
24. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mallat
Tai-Chi-KursTai-Chi-Kurs
–
24. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
24. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Kreativ mit Spaß und SpielenKreativ mit Spaß und Spielen
–
24. Januar 2023Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & KuchengedeckBürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55SingegemeinschaftSingegemeinschaft
–
24. Januar 2023Kursleiterin Fr. Wagner
-
PC-Kurs
PC-Kurs
–
25. Januar 2023PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EURStadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593HandarbeitskursHandarbeitskurs
–
25. Januar 2023Kursleiterin Fr. Voigtmann
Wie geht`s?Wie geht`s?
–
25. Januar 2023Treffen ehemaliger Mitarbeiter des Stadtteilzentrums
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Body in FormBody in Form
–
25. Januar 2023Kursleiterin Frau Kainz
Skat 1. SC MarzahnSkat 1. SC Marzahn
–
25. Januar 2023Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55YogaYoga
–
25. Januar 2023Kursleiter Hr. Becker
-
Qigong-Kurs
Qigong-Kurs
–
26. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Die kulinarische Weltreise (Teil 1)Die kulinarische Weltreise (Teil 1)
–
26. Januar 2023Begeben Sie sich mit dem Leiter des Bürgerhauses, Chris Schock, auf eine Reise durch die Kontinente mit ausgefallenen Rezepten und Hintergrund Informationen zu exotischen Gerichten und Zutaten. Einmal im Monat und immer am Donnerstag. Wir kochen und speisen gemeinsam im Kiez-Café.
Thema: Indisches Curry oder warum die Welt entdeckt wurde
Eintritt: 5,00 €
Englisch für den AlltagEnglisch für den Alltag
–
26. Januar 2023Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth
KeramikkursKeramikkurs
–
26. Januar 2023Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. „Keramos“ war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Kreatives Gestalten entspannt und macht Freude. Arbeiten mit Ton wirkt entspannend und macht den Kopf frei. Der Kurs gibt die Möglichkeit und den Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein wunderbares Gefühl, mit eigenen Händen das eigene, kleine, Kunstwerk zu formen. Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen zur Verfügung.
Um Voranmeldung wird gebeten. Teilnahmegebühr 2,50 EUR + Materialkosten
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Kurs StricklieselKurs Strickliesel
–
26. Januar 2023Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Aktuell unterstützen sie die Aktion "Sternenkinder" und stricken Deckchen und Jäckchen für zu früh geborene Kinder.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593SkatgruppeSkatgruppe
–
26. Januar 2023Ansprechpartner Herr Hippauf
Sport für JedermannSport für Jedermann
–
26. Januar 2023Kursleiterin Fr. Brennenstuhl
WesterntanzWesterntanz
–
26. Januar 2023Unter dem Begriff Country- und Westerntanz werden Tanzarten bzw. Tänze zusammengefasst, die ihren Ursprung in den (USA) haben oder dort wesentlich geprägt wurden. Dazu zählen insbesondere Swing, Two Step, Round Dance, Square Dance, Clogging und Line Dance. Umgesetzt wird er als Paartanz (frei geführtes Tanzen), Partnertanz (paarweises Tanzen mit Choreographie oder einem Ansager, arrangiert als Gruppen von Paaren) und als Line Dance (Solo-Tanz mit fester Choreographie und reihenhafter Tanzordnung auf der Fläche). Die Musikauswahl ist vielfach an der amerikanischen Country-Musik ausgerichtet.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Pilates, Fein und StarkPilates, Fein und Stark
–
26. Januar 2023Kursleiterin Fr. Frank
-
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren
–
27. Januar 2023Kursleiterin Fr. Strübing
Geselliger TanzkreisGeselliger Tanzkreis
–
27. Januar 2023Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
27. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Line DanceLine Dance
–
27. Januar 2023Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.
Stadtteilzentrum BiesdorfAlt-Biesdorf 15Berlin, 12683Deutschland(030) 526784593Tanz ins Wochenende mit DJ ZoppTanz ins Wochenende mit DJ Zopp
–
27. Januar 2023Es erwartet Sie immer ein kleines besonderes Menü mit Begrüßungsgetränk € 6,50
Die neue Motto Party immer am letzten Freitag im Monat. Gespielt wird Rock, Schlager & Hits aus den 50ern, 60ern & 70ern Für alle die gerne gemeinsam tanzen und schlemmen.Eintritt 2,50 €
YogaYoga
–
27. Januar 2023Kursleiterin Fr. Linde
-
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik
–
30. Januar 2023Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann
SingegruppeSingegruppe
–
30. Januar 2023Kursleiterin Fr. Krißler
Fit ab 50Fit ab 50
–
30. Januar 2023Kursleiterin Fr. Leske
-
Seniorentanzkreis Marzahn
Seniorentanzkreis Marzahn
–
31. Januar 2023Kursleiterin Fr. Mallat
Tai-Chi-KursTai-Chi-Kurs
–
31. Januar 2023Kursleiterin Frau Clausnitzer
Bürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55KeyboardunterrichtKeyboardunterricht
–
31. Januar 2023Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein
Kreativ mit Spaß und SpielenKreativ mit Spaß und Spielen
–
31. Januar 2023Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & KuchengedeckBürgerhaus SüdspitzeMarchwitzastraße 24-26Berlin, 12681(030) 54 221 55SingegemeinschaftSingegemeinschaft
–
31. Januar 2023Kursleiterin Fr. Wagner