Veranstaltungen in März 2023
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. Februar 2023(5 Veranstaltungen)
08:30: Sport für Jedermann08:30: Sport für Jedermann – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 09:00: Seniorengymnastik09:00: Seniorengymnastik – Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann 10:00: Qi Gong10:00: Qi Gong – Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 12:00: Singegruppe12:00: Singegruppe – Kursleiterin Fr. Krißler 17:00: Fit ab 5017:00: Fit ab 50 – Kursleiterin Fr. Leske |
28. Februar 2023(6 Veranstaltungen)
09:45: Seniorentanzkreis Marzahn09:45: Seniorentanzkreis Marzahn – Kursleiterin Fr. Mallat 10:00: Tai-Chi-Kurs10:00: Tai-Chi-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 12:00: Keyboardunterricht12:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen – Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 14:00: Singegemeinschaft14:00: Singegemeinschaft – Kursleiterin Fr. Wagner |
1. März 2023(5 Veranstaltungen)
10:00: Handarbeitskurs10:00: Handarbeitskurs – Kursleiterin Fr. Voigtmann 11:45: Body in Form11:45: Body in Form – Kursleiterin Frau Kainz 13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 17:00: Skat 1. SC Marzahn17:00: Skat 1. SC Marzahn – Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 19:00: Yoga19:00: Yoga – Kursleiter Hr. Becker |
2. März 2023(7 Veranstaltungen)
09:00: Malkurs09:00: Malkurs – Kursleiterin Fr. Mewes Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 10:00: Line Dance10:00: Line Dance – Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 10:00: Qigong-Kurs10:00: Qigong-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer 11:00: Englisch für den Alltag11:00: Englisch für den Alltag – Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth 16:00: Sport für Jedermann16:00: Sport für Jedermann – Kursleiterin Fr. Brennenstuhl 18:00: Malkurs18:00: Malkurs – Kursleiterin Fr. Mewes Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 18:30: Pilates, Fein und Stark18:30: Pilates, Fein und Stark – Kursleiterin Fr. Frank |
3. März 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren – Kursleiterin Fr. Strübing 11:00: Keyboardunterricht11:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 17:30: Yoga17:30: Yoga – Kursleiterin Fr. Linde |
4. März 2023
|
5. März 2023
|
6. März 2023(6 Veranstaltungen)
08:30: Sport für Jedermann08:30: Sport für Jedermann – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 09:00: Frühstück mit Tratsch & Spaß09:00: Frühstück mit Tratsch & Spaß – Omellete, Bauernfrühstück oder Poached Eggs, deftig soll es sein, Unkostenbeitrag 5,00 € für das Frühstück Einmal im Monat immer montags –es wird verschiedene Frühstücksspezialitäten geben und die Themen werden variieren Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 Deutschland (030) 54 221 55 09:00: Seniorengymnastik09:00: Seniorengymnastik – Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann 10:00: Qi Gong10:00: Qi Gong – Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 12:00: Singegruppe12:00: Singegruppe – Kursleiterin Fr. Krißler 17:00: Fit ab 5017:00: Fit ab 50 – Kursleiterin Fr. Leske |
7. März 2023(6 Veranstaltungen)
09:45: Seniorentanzkreis Marzahn09:45: Seniorentanzkreis Marzahn – Kursleiterin Fr. Mallat 10:00: Tai-Chi-Kurs10:00: Tai-Chi-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 12:00: Keyboardunterricht12:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen – Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 14:00: Singegemeinschaft14:00: Singegemeinschaft – Kursleiterin Fr. Wagner |
8. März 2023(6 Veranstaltungen)
09:00: Nachbarschaftsfrühstück09:00: Nachbarschaftsfrühstück – Beim gemeinsamen Frühstück können die Nachbarn ins Gespräch miteinander kommen. Gesprächsthemen beim Frühstück sind neben der Lebenssituation der Menschen vor allem neue Projektideen für den Stadtteil. Es ist uns sehr wichtig, Beziehungen mit der Nachbarschaft zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 10:00: Handarbeitskurs10:00: Handarbeitskurs – Kursleiterin Fr. Voigtmann 11:45: Body in Form11:45: Body in Form – Kursleiterin Frau Kainz 13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 17:00: Skat 1. SC Marzahn17:00: Skat 1. SC Marzahn – Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 19:00: Yoga19:00: Yoga – Kursleiter Hr. Becker |
9. März 2023(6 Veranstaltungen)
10:00: Line Dance10:00: Line Dance – Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 10:00: Qigong-Kurs10:00: Qigong-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer 11:00: Englisch für den Alltag11:00: Englisch für den Alltag – Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth 15:00: Frauentag15:00: Frauentag – Eintritt 5,00 € Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 Deutschland (030) 54 221 55 16:00: Sport für Jedermann16:00: Sport für Jedermann – Kursleiterin Fr. Brennenstuhl 18:30: Pilates, Fein und Stark18:30: Pilates, Fein und Stark – Kursleiterin Fr. Frank |
10. März 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren – Kursleiterin Fr. Strübing 11:00: Keyboardunterricht11:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 17:30: Yoga17:30: Yoga – Kursleiterin Fr. Linde |
11. März 2023
|
12. März 2023
|
13. März 2023(5 Veranstaltungen)
08:30: Sport für Jedermann08:30: Sport für Jedermann – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 09:00: Seniorengymnastik09:00: Seniorengymnastik – Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann 10:00: Qi Gong10:00: Qi Gong – Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 12:00: Singegruppe12:00: Singegruppe – Kursleiterin Fr. Krißler 17:00: Fit ab 5017:00: Fit ab 50 – Kursleiterin Fr. Leske |
14. März 2023(7 Veranstaltungen)
09:45: Seniorentanzkreis Marzahn09:45: Seniorentanzkreis Marzahn – Kursleiterin Fr. Mallat 10:00: Tai-Chi-Kurs10:00: Tai-Chi-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 12:00: Keyboardunterricht12:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen – Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 14:00: Singegemeinschaft14:00: Singegemeinschaft – Kursleiterin Fr. Wagner 19:00: Line Dance NTL19:00: Line Dance NTL – Die Nashville Tennessee Liners haben sich das Ziel gesetzt, die Country- und Westernmusik zu pflegen und zu fördern sowie- für die Country- und Westerntanzkultur, insbesondere den Line-Dance zu werben und das Interesse dafür zu wecken. Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein. Ansprechpartnerin: Frau Judek Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 |
15. März 2023(5 Veranstaltungen)
10:00: Handarbeitskurs10:00: Handarbeitskurs – Kursleiterin Fr. Voigtmann 11:45: Body in Form11:45: Body in Form – Kursleiterin Frau Kainz 13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 17:00: Skat 1. SC Marzahn17:00: Skat 1. SC Marzahn – Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 19:00: Yoga19:00: Yoga – Kursleiter Hr. Becker |
16. März 2023(9 Veranstaltungen)
09:00: Malkurs09:00: Malkurs – Kursleiterin Fr. Mewes Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 10:00: Kreativ am Vormittag10:00: Kreativ am Vormittag – Kursleiterin Fr. Lenz Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 10:00: Line Dance10:00: Line Dance – Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 10:00: Qigong-Kurs10:00: Qigong-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer 11:00: Die kulinarische Weltreise (Teil 3)11:00: Die kulinarische Weltreise (Teil 3) – Begeben Sie sich mit dem Leiter des Bürgerhauses, Chris Schock, auf eine Reise durch die Kontinente mit ausgefallenen Rezepten und Hintergrund Informationen zu exotischen Gerichten und Zutaten. Einmal im Monat und immer am Donnerstag. Wir kochen und speisen gemeinsam im Kiez-Café. Thema: Afrika, Kochbanane, Tabule und Fufu Eintritt: 5,00 € 11:00: Englisch für den Alltag11:00: Englisch für den Alltag – Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth 16:00: Sport für Jedermann16:00: Sport für Jedermann – Kursleiterin Fr. Brennenstuhl 18:00: Malkurs18:00: Malkurs – Kursleiterin Fr. Mewes Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 18:30: Pilates, Fein und Stark18:30: Pilates, Fein und Stark – Kursleiterin Fr. Frank |
17. März 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren – Kursleiterin Fr. Strübing 11:00: Keyboardunterricht11:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 17:30: Yoga17:30: Yoga – Kursleiterin Fr. Linde |
18. März 2023
|
19. März 2023
|
20. März 2023(6 Veranstaltungen)
08:30: Sport für Jedermann08:30: Sport für Jedermann – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 09:00: Seniorengymnastik09:00: Seniorengymnastik – Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann 10:00: Qi Gong10:00: Qi Gong – Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 12:00: Singegruppe12:00: Singegruppe – Kursleiterin Fr. Krißler 16:00: Selbsthilfegruppe Brustkrebs16:00: Selbsthilfegruppe Brustkrebs – Kursleiterin Fr. Borchert Das Signal: Du bist nicht allein. Die Gruppe hilft mit der Angst umzugehen, mit der Verzweiflung und mit der Sehnsucht nach Normalität. Im Miteinander und im Austausch erfahren Interessierte eine einzigartige Auszeit für sich selbst und finden ihren ganz eigenen Weg zu mehr Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. 17:00: Fit ab 5017:00: Fit ab 50 – Kursleiterin Fr. Leske |
21. März 2023(6 Veranstaltungen)
09:45: Seniorentanzkreis Marzahn09:45: Seniorentanzkreis Marzahn – Kursleiterin Fr. Mallat 10:00: Tai-Chi-Kurs10:00: Tai-Chi-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 12:00: Keyboardunterricht12:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen – Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 14:00: Singegemeinschaft14:00: Singegemeinschaft – Kursleiterin Fr. Wagner |
22. März 2023(5 Veranstaltungen)
10:00: Handarbeitskurs10:00: Handarbeitskurs – Kursleiterin Fr. Voigtmann 11:45: Body in Form11:45: Body in Form – Kursleiterin Frau Kainz 13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 17:00: Skat 1. SC Marzahn17:00: Skat 1. SC Marzahn – Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 19:00: Yoga19:00: Yoga – Kursleiter Hr. Becker |
23. März 2023(6 Veranstaltungen)
10:00: Line Dance10:00: Line Dance – Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 10:00: Qigong-Kurs10:00: Qigong-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer 11:00: Englisch für den Alltag11:00: Englisch für den Alltag – Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth 16:00: Skatgruppe16:00: Skatgruppe – Ansprechpartner Herr Hippauf 16:00: Sport für Jedermann16:00: Sport für Jedermann – Kursleiterin Fr. Brennenstuhl 18:30: Pilates, Fein und Stark18:30: Pilates, Fein und Stark – Kursleiterin Fr. Frank |
24. März 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren – Kursleiterin Fr. Strübing 11:00: Keyboardunterricht11:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 17:30: Yoga17:30: Yoga – Kursleiterin Fr. Linde |
25. März 2023
|
26. März 2023
|
27. März 2023(6 Veranstaltungen)
08:30: Sport für Jedermann08:30: Sport für Jedermann – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 09:00: Kiezspaziergang in die Gärten der Welt. Der jüdische Garten09:00: Kiezspaziergang in die Gärten der Welt. Der jüdische Garten – Eintritt 3,00 € 09:00: Seniorengymnastik09:00: Seniorengymnastik – Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann 10:00: Qi Gong10:00: Qi Gong – Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 12:00: Singegruppe12:00: Singegruppe – Kursleiterin Fr. Krißler 17:00: Fit ab 5017:00: Fit ab 50 – Kursleiterin Fr. Leske |
28. März 2023(6 Veranstaltungen)
09:45: Seniorentanzkreis Marzahn09:45: Seniorentanzkreis Marzahn – Kursleiterin Fr. Mallat 10:00: Tai-Chi-Kurs10:00: Tai-Chi-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 12:00: Keyboardunterricht12:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen – Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 14:00: Singegemeinschaft14:00: Singegemeinschaft – Kursleiterin Fr. Wagner |
29. März 2023(5 Veranstaltungen)
10:00: Handarbeitskurs10:00: Handarbeitskurs – Kursleiterin Fr. Voigtmann 11:45: Body in Form11:45: Body in Form – Kursleiterin Frau Kainz 13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde – Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 17:00: Skat 1. SC Marzahn17:00: Skat 1. SC Marzahn – Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 19:00: Yoga19:00: Yoga – Kursleiter Hr. Becker |
30. März 2023(7 Veranstaltungen)
09:00: Malkurs09:00: Malkurs – Kursleiterin Fr. Mewes Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 10:00: Line Dance10:00: Line Dance – Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein. Altenhofer Straße 19a Berlin, 13055 Deutschland (030) 20384158 10:00: Qigong-Kurs10:00: Qigong-Kurs – Kursleiterin Frau Clausnitzer 11:00: Englisch für den Alltag11:00: Englisch für den Alltag – Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth 16:00: Sport für Jedermann16:00: Sport für Jedermann – Kursleiterin Fr. Brennenstuhl 18:00: Malkurs18:00: Malkurs – Kursleiterin Fr. Mewes Bürgerhaus Südspitze Marchwitzastraße 24-26 Berlin, 12681 (030) 54 221 55 18:30: Pilates, Fein und Stark18:30: Pilates, Fein und Stark – Kursleiterin Fr. Frank |
31. März 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren – Kursleiterin Fr. Strübing 11:00: Keyboardunterricht11:00: Keyboardunterricht – Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein 17:30: Yoga17:30: Yoga – Kursleiterin Fr. Linde |
1. April 2023
|
2. April 2023
|