Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in Juni 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29. Mai 2023(6 Veranstaltungen)

08:30: Sport für Jedermann


29. Mai 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

09:00: Seniorengymnastik


29. Mai 2023

Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Qi Gong


29. Mai 2023

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

11:30: Englisch für Fortgeschrittene


29. Mai 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

12:00: Singegruppe


29. Mai 2023

Kursleiterin Fr. Krißler

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Fit ab 50


29. Mai 2023

Kursleiterin Fr. Leske

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
30. Mai 2023(11 Veranstaltungen)

09:15: Seniorengymnastik


30. Mai 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:45: Seniorentanzkreis Marzahn


30. Mai 2023

Kursleiterin Fr. Mallat

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Tai-Chi-Kurs


30. Mai 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:30: Seniorengymnastik


30. Mai 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

12:00: Keyboardunterricht


30. Mai 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen


30. Mai 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


30. Mai 2023

Kartenspiele, Rummikub und Skat

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


30. Mai 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

14:00: Singegemeinschaft


30. Mai 2023

Kursleiterin Fr. Wagner

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Zumba-Kids


30. Mai 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt! Kursleiterin ist Frau Bartz.
Die Kurskosten bitte bei der Tanzschule Balance Arts erfragen. Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin, Tel: (030) 56586398

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:15: Zumba-Fitness


30. Mai 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt!
Kursleiterin Frau Bartz. Die Kosten des Kurses erfragen Sie bitte bei der Tanzschule Balance Arts, Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin. Tel: (030) 56586398

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593
31. Mai 2023(8 Veranstaltungen)

09:00: PC-Kurs


31. Mai 2023

PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Handarbeitskurs


31. Mai 2023

Kursleiterin Fr. Voigtmann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für Fortgeschrittene


31. Mai 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

11:45: Body in Form


31. Mai 2023

Kursleiterin Frau Kainz

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


31. Mai 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

17:00: Skat 1. SC Marzahn


31. Mai 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Subbuteo


31. Mai 2023

In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch (meist aus Baumwolle oder einer Art Micro-Kunstrasen), das etwa 80 Zentimeter breit und 120 Zentimeter lang ist. Zwei Spieler treten gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! Jeder Spieler verfügt über zehn frei bewegliche, etwa zwei Zentimeter hohe Feld-Figuren auf einem abgerundeten Sockel. Der Spielball hat einen Durchmesser von ebenfalls etwa zwei Zentimetern. Die Torwarte sind an einer Stange befestigt und werden von der Rückseite des Tores bedient. Gespielt wird Subbuteo, indem man den Zeige- oder Mittelfinger durch Druck auf das Spieltuch (nicht auf den Daumen) spannt und eine Spielfigur „schnippt“, also schnellen lässt. Der Ball wird dann je nach Richtung und Kraft der Spielfigur bloß berührt oder vorangetrieben. Die Art dieser Bewegung ist vergleichbar mit der beim Billard oder Carrom. Da alle Figuren nur durch Schnippen und nicht von Hand an die gewünschte Stelle bewegt werden dürfen, haben bei Subbuteo auch Strategie und Taktik eine große Rolle.  In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Ansprechpartner: Herr Müller, Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

19:00: Yoga


31. Mai 2023

Kursleiter Hr. Becker

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
1. Juni 2023(6 Veranstaltungen)

10:00: Line Dance


1. Juni 2023

Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

10:00: Qigong-Kurs


1. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für den Alltag


1. Juni 2023

Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


1. Juni 2023

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

16:00: Sport für Jedermann


1. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Brennenstuhl

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:30: Pilates, Fein und Stark


1. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Frank

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
2. Juni 2023(5 Veranstaltungen)

08:00: Seniorengymnastik


2. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Schulz. Teilnehmerentgelt 1,50 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Praktische Tipps für Tablet & Smartphone, Laptop


2. Juni 2023

Kosten: 2,00 EUR inkl. Internetnutzung, Anmeldung unter reimi345@gmail.com erbeten

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren


2. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Strübing

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Keyboardunterricht


2. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:30: Yoga


2. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Linde

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
3. Juni 2023
4. Juni 2023
5. Juni 2023(6 Veranstaltungen)

08:30: Sport für Jedermann


5. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

09:00: Seniorengymnastik


5. Juni 2023

Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Qi Gong


5. Juni 2023

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

11:30: Englisch für Fortgeschrittene


5. Juni 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

12:00: Singegruppe


5. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Krißler

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Fit ab 50


5. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Leske

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
6. Juni 2023(11 Veranstaltungen)

09:15: Seniorengymnastik


6. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:45: Seniorentanzkreis Marzahn


6. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mallat

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Tai-Chi-Kurs


6. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:30: Seniorengymnastik


6. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

12:00: Keyboardunterricht


6. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen


6. Juni 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


6. Juni 2023

Kartenspiele, Rummikub und Skat

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


6. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

14:00: Singegemeinschaft


6. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Wagner

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Zumba-Kids


6. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt! Kursleiterin ist Frau Bartz.
Die Kurskosten bitte bei der Tanzschule Balance Arts erfragen. Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin, Tel: (030) 56586398

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:15: Zumba-Fitness


6. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt!
Kursleiterin Frau Bartz. Die Kosten des Kurses erfragen Sie bitte bei der Tanzschule Balance Arts, Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin. Tel: (030) 56586398

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593
7. Juni 2023(8 Veranstaltungen)

09:00: PC-Kurs


7. Juni 2023

PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Handarbeitskurs


7. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Voigtmann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für Fortgeschrittene


7. Juni 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

11:45: Body in Form


7. Juni 2023

Kursleiterin Frau Kainz

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


7. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

17:00: Skat 1. SC Marzahn


7. Juni 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Subbuteo


7. Juni 2023

In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch (meist aus Baumwolle oder einer Art Micro-Kunstrasen), das etwa 80 Zentimeter breit und 120 Zentimeter lang ist. Zwei Spieler treten gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! Jeder Spieler verfügt über zehn frei bewegliche, etwa zwei Zentimeter hohe Feld-Figuren auf einem abgerundeten Sockel. Der Spielball hat einen Durchmesser von ebenfalls etwa zwei Zentimetern. Die Torwarte sind an einer Stange befestigt und werden von der Rückseite des Tores bedient. Gespielt wird Subbuteo, indem man den Zeige- oder Mittelfinger durch Druck auf das Spieltuch (nicht auf den Daumen) spannt und eine Spielfigur „schnippt“, also schnellen lässt. Der Ball wird dann je nach Richtung und Kraft der Spielfigur bloß berührt oder vorangetrieben. Die Art dieser Bewegung ist vergleichbar mit der beim Billard oder Carrom. Da alle Figuren nur durch Schnippen und nicht von Hand an die gewünschte Stelle bewegt werden dürfen, haben bei Subbuteo auch Strategie und Taktik eine große Rolle.  In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Ansprechpartner: Herr Müller, Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

19:00: Yoga


7. Juni 2023

Kursleiter Hr. Becker

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
8. Juni 2023(8 Veranstaltungen)

09:00: Malkurs


8. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:00: Line Dance


8. Juni 2023

Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

10:00: Qigong-Kurs


8. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für den Alltag


8. Juni 2023

Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


8. Juni 2023

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

16:00: Sport für Jedermann


8. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Brennenstuhl

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Malkurs


8. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Pilates, Fein und Stark


8. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Frank

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
9. Juni 2023(6 Veranstaltungen)

08:00: Seniorengymnastik


9. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Schulz. Teilnehmerentgelt 1,50 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:00: Malkurs


9. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Praktische Tipps für Tablet & Smartphone, Laptop


9. Juni 2023

Kosten: 2,00 EUR inkl. Internetnutzung, Anmeldung unter reimi345@gmail.com erbeten

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren


9. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Strübing

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Keyboardunterricht


9. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:30: Yoga


9. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Linde

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
10. Juni 2023
11. Juni 2023
12. Juni 2023(6 Veranstaltungen)

08:30: Sport für Jedermann


12. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

09:00: Seniorengymnastik


12. Juni 2023

Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Qi Gong


12. Juni 2023

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

11:30: Englisch für Fortgeschrittene


12. Juni 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

12:00: Singegruppe


12. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Krißler

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Fit ab 50


12. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Leske

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
13. Juni 2023(12 Veranstaltungen)

09:15: Seniorengymnastik


13. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:45: Seniorentanzkreis Marzahn


13. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mallat

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Tai-Chi-Kurs


13. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:30: Seniorengymnastik


13. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

12:00: Keyboardunterricht


13. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen


13. Juni 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


13. Juni 2023

Kartenspiele, Rummikub und Skat

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


13. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

14:00: Singegemeinschaft


13. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Wagner

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Zumba-Kids


13. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt! Kursleiterin ist Frau Bartz.
Die Kurskosten bitte bei der Tanzschule Balance Arts erfragen. Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin, Tel: (030) 56586398

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:15: Zumba-Fitness


13. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt!
Kursleiterin Frau Bartz. Die Kosten des Kurses erfragen Sie bitte bei der Tanzschule Balance Arts, Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin. Tel: (030) 56586398

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

19:00: Line Dance NTL


13. Juni 2023

Die Nashville Tennessee Liners haben sich das Ziel gesetzt, die Country- und Westernmusik zu pflegen und zu fördern sowie- für die Country- und Westerntanzkultur, insbesondere den Line-Dance zu werben und das Interesse dafür zu wecken. Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Ansprechpartnerin: Frau Judek

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55
14. Juni 2023(11 Veranstaltungen)

09:00: Nachbarschaftsfrühstück


14. Juni 2023

Beim gemeinsamen Frühstück können die Nachbarn ins Gespräch miteinander kommen. Gesprächsthemen beim Frühstück sind neben der Lebenssituation der Menschen vor allem neue Projektideen für den Stadtteil. Es ist uns sehr wichtig, Beziehungen mit der Nachbarschaft zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

09:00: PC-Kurs


14. Juni 2023

PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Handarbeitskurs


14. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Voigtmann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für Fortgeschrittene


14. Juni 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

11:00: Parkinson-Gruppe


14. Juni 2023

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

11:45: Body in Form


14. Juni 2023

Kursleiterin Frau Kainz

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


14. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

16:00: Preisskat


14. Juni 2023

Hr. Illing
Am zweiten Mittwoch im Monat findet unser Preisskat statt. Alle Freunde des Skatspiels sind zum Turnier herzlich eingeladen.

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

17:00: Skat 1. SC Marzahn


14. Juni 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Subbuteo


14. Juni 2023

In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch (meist aus Baumwolle oder einer Art Micro-Kunstrasen), das etwa 80 Zentimeter breit und 120 Zentimeter lang ist. Zwei Spieler treten gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! Jeder Spieler verfügt über zehn frei bewegliche, etwa zwei Zentimeter hohe Feld-Figuren auf einem abgerundeten Sockel. Der Spielball hat einen Durchmesser von ebenfalls etwa zwei Zentimetern. Die Torwarte sind an einer Stange befestigt und werden von der Rückseite des Tores bedient. Gespielt wird Subbuteo, indem man den Zeige- oder Mittelfinger durch Druck auf das Spieltuch (nicht auf den Daumen) spannt und eine Spielfigur „schnippt“, also schnellen lässt. Der Ball wird dann je nach Richtung und Kraft der Spielfigur bloß berührt oder vorangetrieben. Die Art dieser Bewegung ist vergleichbar mit der beim Billard oder Carrom. Da alle Figuren nur durch Schnippen und nicht von Hand an die gewünschte Stelle bewegt werden dürfen, haben bei Subbuteo auch Strategie und Taktik eine große Rolle.  In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Ansprechpartner: Herr Müller, Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

19:00: Yoga


14. Juni 2023

Kursleiter Hr. Becker

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
15. Juni 2023(7 Veranstaltungen)

10:00: Kreativ am Vormittag


15. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Lenz

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:00: Line Dance


15. Juni 2023

Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

10:00: Qigong-Kurs


15. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für den Alltag


15. Juni 2023

Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


15. Juni 2023

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

16:00: Sport für Jedermann


15. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Brennenstuhl

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:30: Pilates, Fein und Stark


15. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Frank

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
16. Juni 2023(5 Veranstaltungen)

08:00: Seniorengymnastik


16. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Schulz. Teilnehmerentgelt 1,50 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Praktische Tipps für Tablet & Smartphone, Laptop


16. Juni 2023

Kosten: 2,00 EUR inkl. Internetnutzung, Anmeldung unter reimi345@gmail.com erbeten

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren


16. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Strübing

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Keyboardunterricht


16. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:30: Yoga


16. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Linde

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
17. Juni 2023
18. Juni 2023
19. Juni 2023(7 Veranstaltungen)

08:30: Sport für Jedermann


19. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

09:00: Seniorengymnastik


19. Juni 2023

Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Qi Gong


19. Juni 2023

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

11:30: Englisch für Fortgeschrittene


19. Juni 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

12:00: Singegruppe


19. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Krißler

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

16:00: Selbsthilfegruppe Brustkrebs


19. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Borchert

Das Signal: Du bist nicht allein. Die Gruppe hilft mit der Angst umzugehen, mit der Verzweiflung und mit der Sehnsucht nach Normalität. Im Miteinander und im Austausch erfahren Interessierte eine einzigartige Auszeit für sich selbst und finden ihren ganz eigenen Weg zu mehr Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Fit ab 50


19. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Leske

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
20. Juni 2023(11 Veranstaltungen)

09:15: Seniorengymnastik


20. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:45: Seniorentanzkreis Marzahn


20. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mallat

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Tai-Chi-Kurs


20. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:30: Seniorengymnastik


20. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

12:00: Keyboardunterricht


20. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen


20. Juni 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


20. Juni 2023

Kartenspiele, Rummikub und Skat

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


20. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

14:00: Singegemeinschaft


20. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Wagner

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Zumba-Kids


20. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt! Kursleiterin ist Frau Bartz.
Die Kurskosten bitte bei der Tanzschule Balance Arts erfragen. Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin, Tel: (030) 56586398

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:15: Zumba-Fitness


20. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt!
Kursleiterin Frau Bartz. Die Kosten des Kurses erfragen Sie bitte bei der Tanzschule Balance Arts, Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin. Tel: (030) 56586398

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593
21. Juni 2023(8 Veranstaltungen)

09:00: PC-Kurs


21. Juni 2023

PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Handarbeitskurs


21. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Voigtmann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für Fortgeschrittene


21. Juni 2023

Kursleiterin Frau Turk

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

11:45: Body in Form


21. Juni 2023

Kursleiterin Frau Kainz

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


21. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

17:00: Skat 1. SC Marzahn


21. Juni 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Subbuteo


21. Juni 2023

In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch (meist aus Baumwolle oder einer Art Micro-Kunstrasen), das etwa 80 Zentimeter breit und 120 Zentimeter lang ist. Zwei Spieler treten gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! Jeder Spieler verfügt über zehn frei bewegliche, etwa zwei Zentimeter hohe Feld-Figuren auf einem abgerundeten Sockel. Der Spielball hat einen Durchmesser von ebenfalls etwa zwei Zentimetern. Die Torwarte sind an einer Stange befestigt und werden von der Rückseite des Tores bedient. Gespielt wird Subbuteo, indem man den Zeige- oder Mittelfinger durch Druck auf das Spieltuch (nicht auf den Daumen) spannt und eine Spielfigur „schnippt“, also schnellen lässt. Der Ball wird dann je nach Richtung und Kraft der Spielfigur bloß berührt oder vorangetrieben. Die Art dieser Bewegung ist vergleichbar mit der beim Billard oder Carrom. Da alle Figuren nur durch Schnippen und nicht von Hand an die gewünschte Stelle bewegt werden dürfen, haben bei Subbuteo auch Strategie und Taktik eine große Rolle.  In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Ansprechpartner: Herr Müller, Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

19:00: Yoga


21. Juni 2023

Kursleiter Hr. Becker

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
22. Juni 2023(9 Veranstaltungen)

09:00: Malkurs


22. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:00: Line Dance


22. Juni 2023

Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

10:00: Qigong-Kurs


22. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für den Alltag


22. Juni 2023

Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Spielenachmittag


22. Juni 2023

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

16:00: Skatgruppe


22. Juni 2023

Ansprechpartner Herr Hippauf

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

16:00: Sport für Jedermann


22. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Brennenstuhl

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Malkurs


22. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Pilates, Fein und Stark


22. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Frank

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
23. Juni 2023(7 Veranstaltungen)

08:00: Seniorengymnastik


23. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Schulz. Teilnehmerentgelt 1,50 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:00: Malkurs


23. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mewes

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Praktische Tipps für Tablet & Smartphone, Laptop


23. Juni 2023

Kosten: 2,00 EUR inkl. Internetnutzung, Anmeldung unter reimi345@gmail.com erbeten

Scheibenbergstraße 23
Berlin, 12685
Deutschland
(030) 54981937

10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren


23. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Strübing

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:30: Geselliger Tanzkreis


23. Juni 2023

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

11:00: Keyboardunterricht


23. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:30: Yoga


23. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Linde

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
24. Juni 2023
25. Juni 2023
26. Juni 2023(5 Veranstaltungen)

08:30: Sport für Jedermann


26. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

09:00: Seniorengymnastik


26. Juni 2023

Fitness, Spaß, Schwung & gute Laune mit Fr. Winter und Fr. Bahnemann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Qi Gong


26. Juni 2023

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Belebung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Das „Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“ oder „Können“. Somit kann man Qi Gong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, Können, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“. Die Praxis des Qi Gong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

12:00: Singegruppe


26. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Krißler

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:00: Fit ab 50


26. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Leske

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
27. Juni 2023(9 Veranstaltungen)

09:15: Seniorengymnastik


27. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

09:45: Seniorentanzkreis Marzahn


27. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Mallat

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Tai-Chi-Kurs


27. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

10:30: Seniorengymnastik


27. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Kunze. Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

12:00: Keyboardunterricht


27. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kreativ mit Spaß und Spielen


27. Juni 2023

Beisammensein, gemeinsam sein. Basteln, Gedächtnistraining $ Spiele. Mit dabei sind immer Kaffee & frischgebackener Kuchen. Voranmeldung bitte unter (030) 54 221 55
Preis 2,50 EUR für Kaffee & Kuchengedeck

 

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

14:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


27. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

14:00: Singegemeinschaft


27. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Wagner

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:15: Zumba-Fitness


27. Juni 2023

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer, internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System für Jung und Alt!
Kursleiterin Frau Bartz. Die Kosten des Kurses erfragen Sie bitte bei der Tanzschule Balance Arts, Boizenburger Strasse 31, 12619 Berlin. Tel: (030) 56586398

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593
28. Juni 2023(8 Veranstaltungen)

09:00: PC-Kurs


28. Juni 2023

PC- und Internetkurse für die Generation 50plus, Beratung vor dem Computerkauf, Hilfe bei der Ersteinrichtung, Computerschulungen, praktische Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone oder Tablet.
Der Verein Net-Computer-Lernen e. V. (NCL) unterstützt seit Jahren vor allem Senior*innen in der Handhabe ihrer Computer. Im zweiwöchigen Rhythmus können Sie in Gruppen mit verschieden Erfahrungsstufen ihre Kenntnisse über Ihr Notebook erweitern. Für den Kurs ist ein eigenes Notebook wichtig. In Ausnahmefällen kann vom STZ für den Kurs auch ein Notebook gestellt werden.
Kursleiter Herr Klarhöfer, Herr Drebelhof. Teilnehmerentgelt 2,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Handarbeitskurs


28. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Voigtmann

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

10:00: Wie geht`s?


28. Juni 2023

Treffen ehemaliger Mitarbeiter des Stadtteilzentrums

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

11:45: Body in Form


28. Juni 2023

Kursleiterin Frau Kainz

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

13:00: Kaffeenachmittag und Spielerunde


28. Juni 2023

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

17:00: Skat 1. SC Marzahn


28. Juni 2023

Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
(030) 54 221 55

18:30: Subbuteo


28. Juni 2023

In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch (meist aus Baumwolle oder einer Art Micro-Kunstrasen), das etwa 80 Zentimeter breit und 120 Zentimeter lang ist. Zwei Spieler treten gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! Jeder Spieler verfügt über zehn frei bewegliche, etwa zwei Zentimeter hohe Feld-Figuren auf einem abgerundeten Sockel. Der Spielball hat einen Durchmesser von ebenfalls etwa zwei Zentimetern. Die Torwarte sind an einer Stange befestigt und werden von der Rückseite des Tores bedient. Gespielt wird Subbuteo, indem man den Zeige- oder Mittelfinger durch Druck auf das Spieltuch (nicht auf den Daumen) spannt und eine Spielfigur „schnippt“, also schnellen lässt. Der Ball wird dann je nach Richtung und Kraft der Spielfigur bloß berührt oder vorangetrieben. Die Art dieser Bewegung ist vergleichbar mit der beim Billard oder Carrom. Da alle Figuren nur durch Schnippen und nicht von Hand an die gewünschte Stelle bewegt werden dürfen, haben bei Subbuteo auch Strategie und Taktik eine große Rolle.  In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Ansprechpartner: Herr Müller, Teilnehmerentgelt 1,00 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

19:00: Yoga


28. Juni 2023

Kursleiter Hr. Becker

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
29. Juni 2023(5 Veranstaltungen)

10:00: Line Dance


29. Juni 2023

Line Dance ist ein in Linien getanzter Formationstanz mit festgelegter Schrittfolge. Er wird überwiegend nach Country Music getanzt, die sich im Laufe der Jahre vom Old Country-Stil zum heutigen rockigen  New Country bis hin zu Disco- Rhythmen gewandelt hat. Die Anzahl der Tänzer in der Formation ist variabel. Beim Line-Dance gibt es viele  verschiedene Tänze. Die einfachsten Tänze haben ca. 18 bis 24 Schritte (sog. Counts = Takte), viele Tänze haben 32 bis 48 und die komplizierteren Tänze haben 64 und mehr Counts. Die meisten Tänze werden in 8er Schritten gezählt, die auch Zwischentakte haben können. Die Tänze beginnen in 2 oder 4 Richtungen (2-Wall- oder 4-Wall-Line-Dance). Die Tänzer stehen nebeneinander in mehreren Lines oder sich gegenüber. Auf der Tanzfläche gibt es eine bestimmte Ordnung. Die Line-Dancer tanzen in Formation neben- und hintereinander. Wer sich vertanzt, reiht sich einfach wieder ein.

Altenhofer Straße 19a
Berlin, 13055
Deutschland
(030) 20384158

10:00: Qigong-Kurs


29. Juni 2023

Kursleiterin Frau Clausnitzer

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Englisch für den Alltag


29. Juni 2023

Englisch für Jung & Alt, Kursleiter Hr. Loth

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

16:00: Sport für Jedermann


29. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Brennenstuhl

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

18:30: Pilates, Fein und Stark


29. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Frank

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
30. Juni 2023(4 Veranstaltungen)

08:00: Seniorengymnastik


30. Juni 2023

Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter. Kursleiterin ist Frau Schulz. Teilnehmerentgelt 1,50 EUR

Stadtteilzentrum Biesdorf
Alt-Biesdorf 15
Berlin, 12683
Deutschland
(030) 526784593

10:00: Sport- und Stuhlgymnastik für Senioren


30. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Strübing

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

11:00: Keyboardunterricht


30. Juni 2023

Musikschule mit Perspektive, Kursleiter Hr. Bruckstein

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55

17:30: Yoga


30. Juni 2023

Kursleiterin Fr. Linde

Marchwitzastraße 24-26
Berlin, 12681
Deutschland
(030) 54 221 55
1. Juli 2023
2. Juli 2023