Veranstaltungen im Oktober 2025
-
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
1. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDeutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler Deutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler
–
1. Oktober 2025Deutsch lernen leicht gemacht mit dem Sprachkurs für russische Mitbürger.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallArbeiten mit Speckstein Arbeiten mit Speckstein
–
1. Oktober 2025Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDoppelkopf Doppelkopf
–
1. Oktober 2025Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallVR - Sport VR - Sport
1. Oktober 2025Bewegung neu erleben!
Ob jung oder alt, tauche ein in die Welt des Virtual-Reality-Sports — wo Gaming auf Fitness trifft.
Bist du bereit, Sport mal anders zu erleben?
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr
Nur mit telefonischer Anmeldung:
030 209 159 96
stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev–berlin.de
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSubbuteo Subbuteo
–
1. Oktober 2025In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
2. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKeramikkurs Keramikkurs
–
2. Oktober 2025Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaStrickgruppe Strickgruppe
–
2. Oktober 2025Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallLachyoga - Gemeinsam statt einsam Lachyoga - Gemeinsam statt einsam
–
2. Oktober 2025Beim Lachyoga geht es nicht um Anstrengung oder Meditation – sondern ums lachen!
Beginnt künstlich, natürlich geht es weiter!Ansprechpartner : Frau Wichner Tel. 030/9951863
Mit telefonischer Anmeldung
Jede 2. Woche.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
2. Oktober 2025Perfektioniere deine Technik, verbessere deine Reaktion und erlebe packende Ballwechsel. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - hier lernst du Spielwitz und Präzision.
Spaß, Fitness und Wettkampf in einem - komm vorbei und spiel dich frei!
Bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaWesterntanz Westerntanz
–
2. Oktober 2025Schnelle Schritte, gute Laune und ein starkes Wir-Gefühl: Beim Westerntanz erlebst du Country-rhythmen und Gemeinschaft pur. Wir tanzen Line-Dance-Choreos und Partner-Figuren - locker, lebendig und ohne Druck.
Für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und gemeinsam Spaß haben wollen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Samstagsskat Samstagsskat
–
4. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Mit Hr. Stenzel.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Nordic Walking Nordic Walking
–
6. Oktober 2025Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 10:00 Uhr.
Nordic Walking ist Bewegung mit Menschen die gern in der Natur sind, und Biesdorf mit Umgebung in netter Gesellschaft erkunden möchten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallMontagsmaler Montagsmaler
–
6. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallSchwarmsingen Schwarmsingen
–
6. Oktober 2025Mitsinge Abend mit Willi-Folksong
Jeden 1. und 3. (ggf. auch 5.) Montag im Monat.
Wer gerne Volkslieder mit anderen singt ist hier richtig.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
6. Oktober 2025bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen
Spaß, Fitness und Wettkampf vereint.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Gymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
7. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKrabbelcafé Krabbelcafé
–
7. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallGymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
7. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallEinzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC Einzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC
–
7. Oktober 2025Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden,
Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDienstagsmaler Dienstagsmaler
–
7. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKindersport Kindersport
–
7. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSchach Schach
–
7. Oktober 2025Wer strategische Spiele mag ist hier richtig.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallRentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung
–
7. Oktober 2025kostenfreie Beratung immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad
Termine vorher telefonisch vereinbaren unter:
030 209 159 96
Die Veranstaltung findet im Haus der Zukunft des UKB im Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin statt.
Haus der Zukunft am ukbYoga Yoga
–
7. Oktober 2025Schöpfe Kraft für Körper und Geist mit Yoga.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallWesterntanz II Westerntanz II
–
7. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
8. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallSenioren Computer Treff / PC Kurs Senioren Computer Treff / PC Kurs
–
8. Oktober 2025jeden 2. und 4 Mittwoch
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDeutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler Deutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler
–
8. Oktober 2025Deutsch lernen leicht gemacht mit dem Sprachkurs für russische Mitbürger.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallArbeiten mit Speckstein Arbeiten mit Speckstein
–
8. Oktober 2025Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestallmittenmang mittenmang
–
8. Oktober 2025Die Videogruppe Mittenmang hatte im Jahr 2012 an einem Pilotprojekt der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) teilgenommen. Ihr Ziel st es, älteren Menschen Medienkompetenz zu vermitteln. Sie wollen mit ihrem TV-Magazin das gesellschaftliches Leben in Berlin und Brandenburg widerspiegeln. Dabei wollen sie das Miteinander in einer Bürgergesellschaft stärken. Die TV-Beiträge sollen aber auch die Verantwortung des Einzelnen dokumentieren sowie berechtigte Interessen und Rechte wahrzunehmen. Inzwischen sind 43 TV-Magazine, 3 Live-Sendungen aus dem Studio Alex Berlin und 5 Übertragungen aus dem Stadtteilzentrum Biesdorf oder dem Schloss Biesdorf entstanden. Wer mittenmang sein möchte, ist herzlich eingeladen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDoppelkopf Doppelkopf
–
8. Oktober 2025Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallPreisskat Preisskat
–
8. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Preisskat mit Hr. Illing.
Startgebühr: 3€
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallVR - Sport VR - Sport
8. Oktober 2025Bewegung neu erleben!
Ob jung oder alt, tauche ein in die Welt des Virtual-Reality-Sports — wo Gaming auf Fitness trifft.
Bist du bereit, Sport mal anders zu erleben?
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr
Nur mit telefonischer Anmeldung:
030 209 159 96
stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev–berlin.de
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSubbuteo Subbuteo
–
8. Oktober 2025In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
9. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKeramikkurs Keramikkurs
–
9. Oktober 2025Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaStrickgruppe Strickgruppe
–
9. Oktober 2025Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
9. Oktober 2025Perfektioniere deine Technik, verbessere deine Reaktion und erlebe packende Ballwechsel. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - hier lernst du Spielwitz und Präzision.
Spaß, Fitness und Wettkampf in einem - komm vorbei und spiel dich frei!
Bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaWesterntanz Westerntanz
–
9. Oktober 2025Schnelle Schritte, gute Laune und ein starkes Wir-Gefühl: Beim Westerntanz erlebst du Country-rhythmen und Gemeinschaft pur. Wir tanzen Line-Dance-Choreos und Partner-Figuren - locker, lebendig und ohne Druck.
Für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und gemeinsam Spaß haben wollen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Bewegung im Alter Bewegung im Alter
–
10. Oktober 2025Sanfte Übungen für Kraft, Balance & Beweglichkeit. Gezieltes Training für Sturzprävention und mehr Lebensqualität. Für jedes Fitnesslevel - gemeinsam aktiv und entspannt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallFreitagsskat mit Herrn Kolbe Freitagsskat mit Herrn Kolbe
–
10. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaLine Dance Line Dance
–
10. Oktober 2025Tritt ein in die Welt des Line Dance, wo fließende Bewegungen und mitreißende Musik die begeistern! Ob Country, Pop oder Latein - lerne choreografierte Schritte in der Gruppe, ohne Partner, aber mit jeder Menge Spaß. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude an Bewegung und Rhythmus haben.
bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Samstagsskat Samstagsskat
–
11. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Mit Hr. Stenzel.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Sonntagskonzert im Schloss Biesdorf -ausverkauft- Sonntagskonzert im Schloss Biesdorf -ausverkauft-
–
12. Oktober 2025Kontrapunkte
Fünf Stimmen und ein Morgen voller Lieder
Jonathan Wolff (Bass), Thomas Pinkert (Tenor), Susanne Beyer (Sopran/alt),
Cathleen (Sopra/Alt), Marie Block (Sopran/alt)
Seit vielen Jahren begeistern die fünf Sängerinnen und Sänger ihr Publikum mit vielstimmiger a cappella-Musik, die von zeitlosen Pop-Klassikern bis hin zu anspruchsvollen Werken der klassischen Vokalmusik reicht.
Nur mit telefonischer Anmeldung
Telefonnr. neu: 030 / 209 15 996
stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev–berlin.de
Schloss Biesdorf -
Nordic Walking Nordic Walking
–
13. Oktober 2025Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 10:00 Uhr.
Nordic Walking ist Bewegung mit Menschen die gern in der Natur sind, und Biesdorf mit Umgebung in netter Gesellschaft erkunden möchten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallMontagsmaler Montagsmaler
–
13. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallLesung im Stadtteilzentrum Lesung im Stadtteilzentrum
–
13. Oktober 2025Christoph Seidler
Resthelden im Licht
Neue Mitschriften vom AlternDer Folgeband der „Resthelden im Abendlicht“ verbindet mit feinem Humor und Menschlichkeit skurrile, groteske und ernste Themen. Er umarmt die Facetten des Lebens - vom Sterben bis zum Lieben - und macht sie so erträglich.
Ein Buch zum gemeinsamen Lachen und Weinen über das „großartige, krumme Geschöpf namens Mensch“.Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKunst & Kultur Kiezmarkt Kunst & Kultur Kiezmarkt
–
13. Oktober 2025Handgemachte Schätze aus der Nachbarschaft · Verschenke-Markt · Kulturprogramm mit Schauspieler Volkmar Leif Gilbert · Getränke & Speisen auf Spendenbasis
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
13. Oktober 2025bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen
Spaß, Fitness und Wettkampf vereint.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Gymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
14. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKrabbelcafé Krabbelcafé
–
14. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallGymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
14. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallEinzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC Einzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC
–
14. Oktober 2025Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden,
Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDienstagsmaler Dienstagsmaler
–
14. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKindersport Kindersport
–
14. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSchach Schach
–
14. Oktober 2025Wer strategische Spiele mag ist hier richtig.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallRentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung
–
14. Oktober 2025kostenfreie Beratung immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad
Termine vorher telefonisch vereinbaren unter:
030 209 159 96
Die Veranstaltung findet im Haus der Zukunft des UKB im Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin statt.
Haus der Zukunft am ukbYoga Yoga
–
14. Oktober 2025Schöpfe Kraft für Körper und Geist mit Yoga.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallWesterntanz II Westerntanz II
–
14. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
15. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDeutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler Deutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler
–
15. Oktober 2025Deutsch lernen leicht gemacht mit dem Sprachkurs für russische Mitbürger.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallArbeiten mit Speckstein Arbeiten mit Speckstein
–
15. Oktober 2025Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDoppelkopf Doppelkopf
–
15. Oktober 2025Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallVR - Sport VR - Sport
15. Oktober 2025Bewegung neu erleben!
Ob jung oder alt, tauche ein in die Welt des Virtual-Reality-Sports — wo Gaming auf Fitness trifft.
Bist du bereit, Sport mal anders zu erleben?
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr
Nur mit telefonischer Anmeldung:
030 209 159 96
stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev–berlin.de
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSubbuteo Subbuteo
–
15. Oktober 2025In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
16. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKeramikkurs Keramikkurs
–
16. Oktober 2025Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaStrickgruppe Strickgruppe
–
16. Oktober 2025Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallLachyoga - Gemeinsam statt einsam Lachyoga - Gemeinsam statt einsam
–
16. Oktober 2025Beim Lachyoga geht es nicht um Anstrengung oder Meditation – sondern ums lachen!
Beginnt künstlich, natürlich geht es weiter!Ansprechpartner : Frau Wichner Tel. 030/9951863
Mit telefonischer Anmeldung
Jede 2. Woche.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
16. Oktober 2025Perfektioniere deine Technik, verbessere deine Reaktion und erlebe packende Ballwechsel. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - hier lernst du Spielwitz und Präzision.
Spaß, Fitness und Wettkampf in einem - komm vorbei und spiel dich frei!
Bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaWesterntanz Westerntanz
–
16. Oktober 2025Schnelle Schritte, gute Laune und ein starkes Wir-Gefühl: Beim Westerntanz erlebst du Country-rhythmen und Gemeinschaft pur. Wir tanzen Line-Dance-Choreos und Partner-Figuren - locker, lebendig und ohne Druck.
Für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und gemeinsam Spaß haben wollen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Bewegung im Alter Bewegung im Alter
–
17. Oktober 2025Sanfte Übungen für Kraft, Balance & Beweglichkeit. Gezieltes Training für Sturzprävention und mehr Lebensqualität. Für jedes Fitnesslevel - gemeinsam aktiv und entspannt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallFreitagsskat mit Herrn Kolbe Freitagsskat mit Herrn Kolbe
–
17. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaLine Dance Line Dance
–
17. Oktober 2025Tritt ein in die Welt des Line Dance, wo fließende Bewegungen und mitreißende Musik die begeistern! Ob Country, Pop oder Latein - lerne choreografierte Schritte in der Gruppe, ohne Partner, aber mit jeder Menge Spaß. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude an Bewegung und Rhythmus haben.
bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Samstagsskat Samstagsskat
–
18. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Mit Hr. Stenzel.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Nordic Walking Nordic Walking
–
20. Oktober 2025Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 10:00 Uhr.
Nordic Walking ist Bewegung mit Menschen die gern in der Natur sind, und Biesdorf mit Umgebung in netter Gesellschaft erkunden möchten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKreativkurs mit Frau Iser Kreativkurs mit Frau Iser
–
20. Oktober 2025Der Herbst steht auf der Leiter und …
aus Herbstlaub entstehen zarte Blüten.Mit diesen Blätterrosen können Gestecke und Kränze verziert werden. Die Balkonkästen können mit ihnen dekoriert werden.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.Was brauchen wir?
Frische gelbe, rote oder bunt gefärbte Blätter mit Stiel. Ahornblätter eignen sich besonders. Aber auch mit allen anderen
Blätter können schöne Blüten gestaltet werden. Zum befestigen benötigen wir noch feinen Blumendraht oder Garn, Bindfaden oder auch Wollreste.Ich freue mich auf eine kreative Zeit mit Euch.
MonikaStadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallMontagsmaler Montagsmaler
–
20. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallSchwarmsingen Schwarmsingen
–
20. Oktober 2025Mitsinge Abend mit Willi-Folksong
Jeden 1. und 3. (ggf. auch 5.) Montag im Monat.
Wer gerne Volkslieder mit anderen singt ist hier richtig.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
20. Oktober 2025bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen
Spaß, Fitness und Wettkampf vereint.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Gymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
21. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKrabbelcafé Krabbelcafé
–
21. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKreativkurs mit Frau Iser Kreativkurs mit Frau Iser
–
21. Oktober 2025Der Herbst steht auf der Leiter und …
aus Herbstlaub entstehen zarte Blüten.Mit diesen Blätterrosen können Gestecke und Kränze verziert werden. Die Balkonkästen können mit ihnen dekoriert werden.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.Was brauchen wir?
Frische gelbe, rote oder bunt gefärbte Blätter mit Stiel. Ahornblätter eignen sich besonders. Aber auch mit allen anderen
Blätter können schöne Blüten gestaltet werden. Zum befestigen benötigen wir noch feinen Blumendraht oder Garn, Bindfaden oder auch Wollreste.Ich freue mich auf eine kreative Zeit mit Euch.
MonikaStadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallGymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
21. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallEinzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC Einzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC
–
21. Oktober 2025Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden,
Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDienstagsmaler Dienstagsmaler
–
21. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKindersport Kindersport
–
21. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSchach Schach
–
21. Oktober 2025Wer strategische Spiele mag ist hier richtig.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallRentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung
–
21. Oktober 2025kostenfreie Beratung immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad
Termine vorher telefonisch vereinbaren unter:
030 209 159 96
Die Veranstaltung findet im Haus der Zukunft des UKB im Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin statt.
Haus der Zukunft am ukbYoga Yoga
–
21. Oktober 2025Schöpfe Kraft für Körper und Geist mit Yoga.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallWesterntanz II Westerntanz II
–
21. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
22. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallSenioren Computer Treff / PC Kurs Senioren Computer Treff / PC Kurs
–
22. Oktober 2025jeden 2. und 4 Mittwoch
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDeutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler Deutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler
–
22. Oktober 2025Deutsch lernen leicht gemacht mit dem Sprachkurs für russische Mitbürger.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallArbeiten mit Speckstein Arbeiten mit Speckstein
–
22. Oktober 2025Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestallmittenmang mittenmang
–
22. Oktober 2025Die Videogruppe Mittenmang hatte im Jahr 2012 an einem Pilotprojekt der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) teilgenommen. Ihr Ziel st es, älteren Menschen Medienkompetenz zu vermitteln. Sie wollen mit ihrem TV-Magazin das gesellschaftliches Leben in Berlin und Brandenburg widerspiegeln. Dabei wollen sie das Miteinander in einer Bürgergesellschaft stärken. Die TV-Beiträge sollen aber auch die Verantwortung des Einzelnen dokumentieren sowie berechtigte Interessen und Rechte wahrzunehmen. Inzwischen sind 43 TV-Magazine, 3 Live-Sendungen aus dem Studio Alex Berlin und 5 Übertragungen aus dem Stadtteilzentrum Biesdorf oder dem Schloss Biesdorf entstanden. Wer mittenmang sein möchte, ist herzlich eingeladen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDoppelkopf Doppelkopf
–
22. Oktober 2025Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallVR - Sport VR - Sport
22. Oktober 2025Bewegung neu erleben!
Ob jung oder alt, tauche ein in die Welt des Virtual-Reality-Sports — wo Gaming auf Fitness trifft.
Bist du bereit, Sport mal anders zu erleben?
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr
Nur mit telefonischer Anmeldung:
030 209 159 96
stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev–berlin.de
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSubbuteo Subbuteo
–
22. Oktober 2025In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
23. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallFilmfrühstück - "Zwei schräge Vögel" Filmfrühstück - "Zwei schräge Vögel"
–
23. Oktober 2025Jeden vierten Donnerstag im Monat findet ein von Anna-Lisa Schaier moderiertes Filmfrühstück mit DEFA-Filmen statt.
Diesen Donnerstag: „Zwei schräge Vögel”
Einer der letzten DEFA-Filme vor der Maueröffnung.
Eintritt: 6 € (inkl. Frühstück mit Kaffee/Tee, zwei halben belegten Brötchen und einem Ei).
Telefonische Anmeldung unter 030 / 209 159 96.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKeramikkurs Keramikkurs
–
23. Oktober 2025Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaStrickgruppe Strickgruppe
–
23. Oktober 2025Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallAlles Apfel Alles Apfel
23. Oktober 2025gesund durch den Winter
Musikalische Pflanzaktion der Kinder der Kita "Fuchtelkids"
Gemeinschaftliches Singen des Kleinen Ensembles des Marzahner Kammerchores.
Gesundheitliche Ernährung um den Apfel.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaTischtennis Tischtennis
–
23. Oktober 2025Perfektioniere deine Technik, verbessere deine Reaktion und erlebe packende Ballwechsel. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - hier lernst du Spielwitz und Präzision.
Spaß, Fitness und Wettkampf in einem - komm vorbei und spiel dich frei!
Bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaWesterntanz Westerntanz
–
23. Oktober 2025Schnelle Schritte, gute Laune und ein starkes Wir-Gefühl: Beim Westerntanz erlebst du Country-rhythmen und Gemeinschaft pur. Wir tanzen Line-Dance-Choreos und Partner-Figuren - locker, lebendig und ohne Druck.
Für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und gemeinsam Spaß haben wollen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Bewegung im Alter Bewegung im Alter
–
24. Oktober 2025Sanfte Übungen für Kraft, Balance & Beweglichkeit. Gezieltes Training für Sturzprävention und mehr Lebensqualität. Für jedes Fitnesslevel - gemeinsam aktiv und entspannt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallFreitagsskat mit Herrn Kolbe Freitagsskat mit Herrn Kolbe
–
24. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallLine Dance Line Dance
–
24. Oktober 2025Tritt ein in die Welt des Line Dance, wo fließende Bewegungen und mitreißende Musik die begeistern! Ob Country, Pop oder Latein - lerne choreografierte Schritte in der Gruppe, ohne Partner, aber mit jeder Menge Spaß. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude an Bewegung und Rhythmus haben.
bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Samstagsskat Samstagsskat
–
25. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Mit Hr. Stenzel.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Nordic Walking Nordic Walking
–
27. Oktober 2025Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 10:00 Uhr.
Nordic Walking ist Bewegung mit Menschen die gern in der Natur sind, und Biesdorf mit Umgebung in netter Gesellschaft erkunden möchten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallMontagsmaler Montagsmaler
–
27. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
27. Oktober 2025bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen
Spaß, Fitness und Wettkampf vereint.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Gymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
28. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKrabbelcafé Krabbelcafé
–
28. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallGymnastik für Senioren Gymnastik für Senioren
–
28. Oktober 2025Gemeinsam Fitt bleiben im Alter mit Gymnastik in einer tollen Gruppe.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallEinzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC Einzelberatung Tablett, Laptop, Smartphone und PC
–
28. Oktober 2025Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden,
Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDienstagsmaler Dienstagsmaler
–
28. Oktober 2025Kreatives Gestalten mit Pinsel und Palette in angenehmer Gesellschaft.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKindersport Kindersport
–
28. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSchach Schach
–
28. Oktober 2025Wer strategische Spiele mag ist hier richtig.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallRentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung
–
28. Oktober 2025kostenfreie Beratung immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad
Termine vorher telefonisch vereinbaren unter:
030 209 159 96
Die Veranstaltung findet im Haus der Zukunft des UKB im Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin statt.
Haus der Zukunft am ukbYoga Yoga
–
28. Oktober 2025Schöpfe Kraft für Körper und Geist mit Yoga.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallLesekreis Lesekreis
–
28. Oktober 2025jeden letzten Dienstag im Monat
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaWesterntanz II Westerntanz II
–
28. Oktober 2025Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe Villa -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
29. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDeutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler Deutsch-Sprachkurs für russische Muttersprachler
–
29. Oktober 2025Deutsch lernen leicht gemacht mit dem Sprachkurs für russische Mitbürger.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallArbeiten mit Speckstein Arbeiten mit Speckstein
–
29. Oktober 2025Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallDoppelkopf Doppelkopf
–
29. Oktober 2025Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallVR - Sport VR - Sport
29. Oktober 2025Bewegung neu erleben!
Ob jung oder alt, tauche ein in die Welt des Virtual-Reality-Sports — wo Gaming auf Fitness trifft.
Bist du bereit, Sport mal anders zu erleben?
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr
Nur mit telefonischer Anmeldung:
030 209 159 96
stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev–berlin.de
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaSubbuteo Subbuteo
–
29. Oktober 2025In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Krabbelcafé Krabbelcafé
–
30. Oktober 2025Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken.
Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93
Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallSpielevormittag für Senioren Spielevormittag für Senioren
–
30. Oktober 2025Geselliges Beisammensein mit Gleichgesinnten, sei es Mensch-Ärger-Dich-Nicht, Backgammon, Mühle, Schach und vieles mehr.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallKeramikkurs Keramikkurs
–
30. Oktober 2025Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaStrickgruppe Strickgruppe
–
30. Oktober 2025Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallLachyoga - Gemeinsam statt einsam Lachyoga - Gemeinsam statt einsam
–
30. Oktober 2025Beim Lachyoga geht es nicht um Anstrengung oder Meditation – sondern ums lachen!
Beginnt künstlich, natürlich geht es weiter!Ansprechpartner : Frau Wichner Tel. 030/9951863
Mit telefonischer Anmeldung
Jede 2. Woche.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallTischtennis Tischtennis
–
30. Oktober 2025Perfektioniere deine Technik, verbessere deine Reaktion und erlebe packende Ballwechsel. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - hier lernst du Spielwitz und Präzision.
Spaß, Fitness und Wettkampf in einem - komm vorbei und spiel dich frei!
Bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaWesterntanz Westerntanz
–
30. Oktober 2025Schnelle Schritte, gute Laune und ein starkes Wir-Gefühl: Beim Westerntanz erlebst du Country-rhythmen und Gemeinschaft pur. Wir tanzen Line-Dance-Choreos und Partner-Figuren - locker, lebendig und ohne Druck.
Für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und gemeinsam Spaß haben wollen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall -
Bewegung im Alter Bewegung im Alter
–
31. Oktober 2025Sanfte Übungen für Kraft, Balance & Beweglichkeit. Gezieltes Training für Sturzprävention und mehr Lebensqualität. Für jedes Fitnesslevel - gemeinsam aktiv und entspannt.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallFreitagsskat mit Herrn Kolbe Freitagsskat mit Herrn Kolbe
–
31. Oktober 2025Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen.
Stadtteilzentrum Biesdorf - Gelbe VillaLine Dance Line Dance
–
31. Oktober 2025Tritt ein in die Welt des Line Dance, wo fließende Bewegungen und mitreißende Musik die begeistern! Ob Country, Pop oder Latein - lerne choreografierte Schritte in der Gruppe, ohne Partner, aber mit jeder Menge Spaß. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude an Bewegung und Rhythmus haben.
bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer PferdestallSpooky Halloween Party Spooky Halloween Party
–
31. Oktober 2025Gespenster, Hexen gebt gut acht, heut wird eine Spooky Party gemacht.
Hallo Kinder, es erwarten euch gruselige Spiele und vieles mehr.
Stadtteilzentrum Biesdorf - historischer Pferdestall
