Veranstaltungen im April 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31. März 2025(3 Veranstaltungen) – Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 14:00 Uhr. Das Treffen findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
1. April 2025(6 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden, Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad Termine vorher telefonisch vereinbaren unter: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
2. April 2025(5 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Videogruppe Mittenmang hatte im Jahr 2012 an einem Pilotprojekt der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) teilgenommen. Ihr Ziel st es, älteren Menschen Medienkompetenz zu vermitteln. Sie wollen mit ihrem TV-Magazin das gesellschaftliches Leben in Berlin und Brandenburg widerspiegeln. Dabei wollen sie das Miteinander in einer Bürgergesellschaft stärken. Die TV-Beiträge sollen aber auch die Verantwortung des Einzelnen dokumentieren sowie berechtigte Interessen und Rechte wahrzunehmen. Inzwischen sind 43 TV-Magazine, 3 Live-Sendungen aus dem Studio Alex Berlin und 5 Übertragungen aus dem Stadtteilzentrum Biesdorf oder dem Schloss Biesdorf entstanden. Wer mittenmang sein möchte, ist herzlich eingeladen. Jeden 1. und 3. Mittwoch. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
3. April 2025(5 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
4. April 2025(2 Veranstaltungen) – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
5. April 2025(1 Veranstaltung) – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Mit Hr. Stenzel. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
6. April 2025
|
7. April 2025(4 Veranstaltungen) – Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 14:00 Uhr. Das Treffen findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Mitsinge Abend mit Willi-Folksong Jeden 1. und 3. (ggf. auch 5.) Montag im Monat. Aufgrund des Feiertages findet am 21.04.2025 kein Singen statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
8. April 2025(8 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden, Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad Termine vorher telefonisch vereinbaren unter: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
9. April 2025(7 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – jeden 2. und 4 Mittwoch Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Preisskat mit Hr. Illing. Startgebühr: 3€ Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
10. April 2025(5 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
11. April 2025(3 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
12. April 2025(1 Veranstaltung) – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Mit Hr. Stenzel. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
13. April 2025
|
14. April 2025(4 Veranstaltungen) – Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 14:00 Uhr. Das Treffen findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 Wenn man das Gefühl hat, „ganz unten“ angekommen zu sein und sich grämt, ärgert oder traurig ist, braucht man Stärkung. Erinnerungen an schöne, liebliche Momente in der Kindheit können das leisten. Christine Döhler liest aus ihrem Buch „Wohlgefühl kann jeder… ü 70“. Auch Heidrun Sommer, Christa Alamed und Gundel Seidler tragen ihre Erinnerungen vor. Auch eigene Kurzgeschichten können gern zu Gehör gebracht werden. Am: Montag, 14.04.2025 Eintritt frei. Im Stadtteilzentrum Biesdorf Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
15. April 2025(7 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden, Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad Termine vorher telefonisch vereinbaren unter: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
16. April 2025(6 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Videogruppe Mittenmang hatte im Jahr 2012 an einem Pilotprojekt der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) teilgenommen. Ihr Ziel st es, älteren Menschen Medienkompetenz zu vermitteln. Sie wollen mit ihrem TV-Magazin das gesellschaftliches Leben in Berlin und Brandenburg widerspiegeln. Dabei wollen sie das Miteinander in einer Bürgergesellschaft stärken. Die TV-Beiträge sollen aber auch die Verantwortung des Einzelnen dokumentieren sowie berechtigte Interessen und Rechte wahrzunehmen. Inzwischen sind 43 TV-Magazine, 3 Live-Sendungen aus dem Studio Alex Berlin und 5 Übertragungen aus dem Stadtteilzentrum Biesdorf oder dem Schloss Biesdorf entstanden. Wer mittenmang sein möchte, ist herzlich eingeladen. Jeden 1. und 3. Mittwoch. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
17. April 2025(6 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – jede 2. Woche Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
18. April 2025
|
19. April 2025(1 Veranstaltung) – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Mit Hr. Stenzel. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
20. April 2025
|
21. April 2025
|
22. April 2025(7 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden, Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad Termine vorher telefonisch vereinbaren unter: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
23. April 2025(6 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – jeden 2. und 4 Mittwoch Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
24. April 2025(6 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 Unter der Moderation von Anna-Lisa Schaier Beginn: 10 Uhr Nur mit telefonischer Anmeldung! Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Unsere Stricklieseln treffen sich bereits seit Jahren zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
25. April 2025(3 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
26. April 2025(2 Veranstaltungen) – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Mit Hr. Stenzel. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Am 26.04 ist es endlich soweit - das Stadtteilzentrum Biesdorf wird offiziell im Gebäude, auch bekannt als der "Pferdestall", eröffnet. Obwohl das Haus noch nicht ganz fertiggestellt ist, möchten wir diesen besonderen Moment mit Ihnen teilen, den schon jetzt finden unsere Kurse und Veranstaltungen Vorort statt und hauchen Leben in die neuen vier Wände. Somit sind Sie herzlichst eingeladen selbst einen Blick in unser neues Heim zu werfen! Gemeinsam mit der Politik, Vertreter*innen des Bezirks und der Stadt, wollen wir den neuen Grundstein für eine lebendige und starke Gemeinschaft legen. Am: 26.04.2025 Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
27. April 2025
|
28. April 2025(3 Veranstaltungen) – Zum Nordic Walking treffen sich immer alle im Stadtteilzentrum Biesdorf zu 14:00 Uhr. Das Treffen findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte eigene Kellen und Bälle mitbringen Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
29. April 2025(9 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Wichtig: Interessierte bitte telefonisch anmelden, Termine sind nur Vorschläge, falls niemand angemeldet ist, findet die Beratung auch nicht statt. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – immer Dienstags von 16 - 18.30 Uhr mit Herrn Conrad Termine vorher telefonisch vereinbaren unter: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – jeden letzten Dienstag im Monat Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
30. April 2025(5 Veranstaltungen) – Für Familien mit Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern (Ohne Altersbeschränkung). Es gibt die Möglichkeit für 3.50€ zu frühstücken. Bitte um telefonische Anmeldung unter: 030 5267845-93 Familien haben es oft nicht leicht. Ein gemütlicher Ausflug in ein Café und kaum weint das Kind, bekommt man die genervten Blicke anderer Besucher zu spüren. Doch das ist jetzt vorbei! Im vom STZ Biesdorf geschaffenen Krabbelcafé stehen die Kleinen im Mittelpunkt und können mit anderen spielen, während Mama und Papa in Ruhe ihren Kaffee genießen. So müssen Kinder und Eltern nicht auf den Besuch im Café verzichten und der Ausflug macht garantiert allen Spaß! Darüber hinaus ist das Krabbelcafé eine willkommene Gelegenheit für Begegnungen, zum Austauschen und Kennenlernen unter Eltern und Ihren Kindern. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Doppelkopf ist ein altes deutsches Kartenspiel das in Deutschland sehr verbreitet ist. Es ist von der Art des Kartenspiels mit dem Skat verwandt. Wann immer vier Leute beisammen sind, kann es gespielt werden. Es geht darum "Stiche" zu machen und es spielen normalerweise immer zwei Spieler gegen die anderen beiden. Im Spielverlauf stellt sich erst heraus wer mit wem spielt. Das macht das Spiel variantenreicher und damit interessanter gegenüber Skat. Um Voranmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – In Deutschland weitgehend unbekannt, ist Subbuteo DAS Spiel für Fußballbegeisterte, insbesondere in Großbritannien und Italien. Subbuteo ist dem echten Rasensport sehr ähnlich, mit Einwürfen, Eckbällen, Abseits, Dribblings – und natürlich Torschüssen. Zwei Spieler treten mit elf Spielfiguren auf einem großen „Filzrasen“ gegeneinander an – Geschicklichkeit ist Trumpf! In Deutschland wird Subbuteo von einer kleinen aber sehr aktiven Community getragen. Im Ostteil Berlins findet mit dem Subbuteo Club Berlin seit Januar 2018 im Stadtteilzentrum Biesdorf ein regelmäßiger Spielbetrieb statt, der allen Interessierten zur Teilnahme offensteht. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
1. Mai 2025
|
2. Mai 2025(3 Veranstaltungen) – Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 – bitte Termine telefonisch erfragen, findet 2-3 mal monatlich statt: 526 78 45 93 Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
3. Mai 2025(1 Veranstaltung) – Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen, am Spiel teilzunehmen und sich mit anderen Skatspieler/-innen zum gemütlichen Plausch auszutauschen. Mit Hr. Stenzel. Die Veranstaltung findet im neuen Haus des Stadtteilzentrums im historischen Pferdestall, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin statt. Stadtteilzentrum Biesdorf Alt-Biesdorf 15 Berlin, 12683 Deutschland (030) 526784593 |
4. Mai 2025
|