Veranstaltungskalender

Woche vom Mrz 20th

  • Gedächtnistraining

    Gedächtnistraining


    18. März 2024

    Nachbarschaftszentrum

    Scheibenbergstrasse 23

    Telefon: 54981937

    E-Mail: nbz.scheibenbergstrasse@ball-ev-berlin.de

    Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Barrierefreier Zugang

    Scheibenbergstraße 23
    Berlin, 12685
    Deutschland
    (030) 54981937
    Fadengrafik mit Monika Iser

    Fadengrafik mit Monika Iser


    18. März 2024

    Eine alte Technik zur Herstellung filigraner Motive.

    Folgende Materialien, Werkzeuge und Hilfsmittel werden benötigt:

    Papier( Doppelkarten, Klappkarten, Passepartoutkarten, Tonpapier, farbiges Papier)

    Karton, Fotokarton

    Nähnadel

    Klebestreifen

    Schere

    Garne

    Motivvorlagen, falls vorhanden

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Montagsmaler/-innen im STZ

    Montagsmaler/-innen im STZ


    18. März 2024

    Die Montagsmaler treffen sich seit vielen Jahren jeden Montag im Stadtteilzentrum Biesdorf zum gemeinsamen Malen. Wir nutzen die kreative Stimmung, die bei diesem Zusammensein entsteht. Wir stellen uns selbst Ziele und laden Dozenten ein, um neue Sichtweisen und Techniken kennen zu lernen. So sind viele Bilder in unterschiedlichen Techniken entstanden und Handschriften haben sich herauskristallisiert. Als Maltechniken bevorzugen wir Aquarell, Acryl, Kreide, Bleistift und Tusche.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
  • Seniorengymnastik

    Seniorengymnastik


    19. März 2024

    Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter.
    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Krabbelcafé

    Krabbelcafé


    19. März 2024

    Familien mit Kindern im Alter zwischen 2 und 24 Monaten können bei uns ihre Erfahrungen austauschen und nebenbei ein kleines Frühstück (3,50 €) genießen. Um Anmeldung wird gebeten.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Spiele Nachmittag: Kartenspiele- Rummikub

    Spiele Nachmittag: Kartenspiele- Rummikub


    19. März 2024

    Nachbarschaftszentrum
    Scheibenbergstrasse 23
    Telefon: 54981937
    E-Mail: nbz.scheibenbergstrasse@ball-ev-berlin.de
    Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Barrierefreier Zugang

    Scheibenbergstraße 23
    Berlin, 12685
    Deutschland
    (030) 54981937
    Dienstagsmaler/-innen im STZ

    Dienstagsmaler/-innen im STZ


    19. März 2024

    Die Dienstagsmaler/-innen inspirieren sich gegenseitig und probieren die verschiedensten Techniken aus.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Schach

    Schach


    19. März 2024

    Das 1400 Jahre alte Denkpsiel erfreut sich seit "Damen-Gambit" erneuter Beliebtheit. Die Spieler in unserem Schachkurs freuen sich auf neue Herausforderer*innen.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Trommelworkshop

    Trommelworkshop


    19. März 2024

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
  • Englisch für Fortgeschrittene

    Englisch für Fortgeschrittene


    20. März 2024

    Nachbarschaftszentrum
    Scheibenbergstrasse 23
    Telefon: 54981937
    E-Mail: nbz.scheibenbergstrasse@ball-ev-berlin.de
    Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Barrierefreier Zugang

    Scheibenbergstraße 23
    Berlin, 12685
    Deutschland
    (030) 54981937
    Deutschkurs für Aussiedler/-innen (russisch)

    Deutschkurs für Aussiedler/-innen (russisch)


    20. März 2024

    Wir unterstützen Menschen bei behördlichen und institutionellen Fragestellungen in russischer Sprache. Bitte Termine im Stadtteilzentrum vereinbaren.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Arbeiten mit Speckstein

    Arbeiten mit Speckstein


    20. März 2024

    Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Gestein und perfekt geeignet zum Schnitzen. Die glänzende Oberfläche verleiht dem Mineral seinen Namen. Nach dem Polieren glänzt der Stein edel und wirkt fast wie Marmor. Wer sich daran probieren möchte, meldet sich dazu bitte im Stadtteilzentrum an.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
  • Filmfrühstück "Frau Venus und ihr Teufel" Eintritt 6€ incl. Frühstück

    Filmfrühstück "Frau Venus und ihr Teufel" Eintritt 6€ incl. Frühstück


    21. März 2024

    Hans Müller aus Berlin ist unverbesserlich. Trotz seiner Liebe zu Freundin Moritz hat er einige Schwierigkeiten in punkto Treue und Verlässlichkeit. So muss das Schicksal in Person der Göttin Venus eingreifen, um Hans eines Besseren zu belehren. Während einer Reise ins Thüringische wird er von der klugen Göttin ins 13. Jahrhundert strafversetzt, wo Hans nunmehr als leichtfüßiger Minnesänger Tannhäuser in derbe Schwierigkeiten gerät.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Spiele-Nachmittag: Kartenspiele-Rummikub und Skat

    Spiele-Nachmittag: Kartenspiele-Rummikub und Skat


    21. März 2024

    Nachbarschaftszentrum
    Scheibenbergstrasse 23
    Telefon: 54981937
    E-Mail: nbz.scheibenbergstrasse@ball-ev-berlin.de
    Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Barrierefreier Zugang

    Scheibenbergstraße 23
    Berlin, 12685
    Deutschland
    (030) 54981937
    Keramikkurs

    Keramikkurs


    21. März 2024

    Unser fortgeschrittener Keramikkurs formt und töpfert jeden Donnerstag die schönsten Keramiken. Zum Brennen der Formen steht im Stadtteilzentrum auch ein Brennofen bereit. Um Voranmeldung wird gebeten.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
  • Bewegung im Alter mit Frau Becker

    Bewegung im Alter mit Frau Becker


    22. März 2024

    in Kooperation mit der Kontaktstelle Pflegeengagement

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Seniorengymnastik

    Seniorengymnastik


    22. März 2024

    Mit Abwechslung und Spaß sorgen wir für mehr Beweglichkeit im Alter.
    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
    Beratung für Smartphone und Tablet

    Beratung für Smartphone und Tablet


    22. März 2024

    Jeden 1 Freitag Beratung für Smartphone und Tablet

    Kosten 2 € pro Person

    2 + 4. Freitag Schulung & Übungen für Laptop

    Kosten 2 € pro Person

    3 + 5. Freitag Tablet & Smartphone kostenloser Treffpunkt (ohne Beratung)

     

    Nachbarschaftszentrum
    Scheibenbergstrasse 23
    Telefon: 54981937
    E-Mail: nbz.scheibenbergstrasse@ball-ev-berlin.de
    Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Barrierefreier Zugang

    Scheibenbergstraße 23
    Berlin, 12685
    Deutschland
    (030) 54981937
    Line Dance

    Line Dance


    22. März 2024

    Ein typisches Kennzeichen für die amerikanischen Tänze ist die Abwandlung, der durch die Einwanderer aus Europa, Asien und Afrika mitgebrachten traditionellen Tänze. So entstanden z.B. aus dem europäischen Kreistanz der „Old Time Square“, mit seinen unterschiedlichen Stilrichtungen. Eine davon ist der „Square Dance“. Es gibt keine festen Partner, jeder kann sich in die Gruppe einfügen und mittanzen. Fortgeschrittene Tänzer sind in unserem Kurs herzlich willkommen. Um Voranmeldung wird gebeten.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593
  • Vernissage ELFE Manuela Weger Gedanken eines Jahres: Liebe, Leben, Tod

    Vernissage ELFE Manuela Weger Gedanken eines Jahres: Liebe, Leben, Tod


    23. März 2024

    Im Jahr 2023 und Anfang 2024  erlebte die  Künstlerin eine aufregende Zeit. Es ging hoch und runter. So war der Tod, die Geburt und die Liebe ihr Begleiter. Eine wichtige Erkenntnis dieser Zeit ist, nicht immer muss ein Abschied dunkel sein, er gehört zum Leben und bringt Neues hervor. Die Künstlerin verarbeitet ihre Emotionen in ihren Bildern, getrieben vom Unterbewusstsein entstehen ihre Bilder, die ihre eigen Sprache und Interpretation durch den Betrachter zulassen.

    Stadtteilzentrum Biesdorf
    Alt-Biesdorf 15
    Berlin, 12683
    Deutschland
    (030) 526784593