Umzug des Stadtteilzentrums Biesdorfs

Umzug des Stadtteilzentrums Biesdorfs

Das lange Warten hat ein Ende. Zum Jahresende übergab die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH dem BALL e.V. die neuen Räumlichkeiten im Heino-Schmieden-Weg. Mit viel Herz hatte die Gesellschaft den 1888 von Wilhelm Liesegang erbauten Pferdestall zu einem Stadtteilzentrum umgebaut. Der große Umzug ist bereits vollzogen und die Kurse nehmen schrittweise das neue Haus in Besitz. Der Verein erfuhr und erfährt bei der Ausgestaltung der Räumlichkeiten viel Unterstützung durch Ehrenamtliche und Anwohner/innen. Am 26.04.2025 wird…
mehr erfahren
Dank an die Ehrenamtlichen im BALL e.V.

Dank an die Ehrenamtlichen im BALL e.V.

Der Vorstand des BALL e.V. würdigte in seiner Beratung am 13.03.2025 das ehrenamtliche Engagement im BALL e.V. Frau Fichtner informierte über die Ehrenamtliche Arbeit in 2024. Insgesamt wurden 2024 im Verein 8.072,23 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Lt. Statista betrug der Durchschnitt des monatlichen AN-Brutto im 3. Quartal 2024 ca. 3.811,00 EUR (= 22,55 EUR/Std.). Diesen Wert zugrunde legend, realisierte der BALL e.V. in 2024 ehrenamtliche Arbeit in einem Wertvolumen von 182.032,82 EUR. Ein herzliches Dankeschön…
mehr erfahren
Neue Inklusionsberaterin für Biesdorf

Neue Inklusionsberaterin für Biesdorf

Kristin Güttler seit dem 01.03.2025 neue Inklusionsberaterin im BALL e.V. Verantwortlich für die Bezirksregion Biesdorf realisiert sie aufsuchende Sozialarbeit und steht im Rahmen einer wöchentlichen Sprechstunde Menschen mit Behinderung(en), Angehörige und Freund/innen von Menschen mit Behinderung(en) sowie Einrichtungen, die ihr Angebot inklusiv gestalten möchten im Beratungssetting zur Verfügung. Wichtig bei Teilhabeleistungen ist das Recht der behinderten Menschen auf Selbstbestimmung und das Ziel, diesen ein inklusives Leben zu ermöglichen. Menschen mit Behinderung entscheiden selbst, woran sie…
mehr erfahren
Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet

Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet

Am 13.02.2025 unterzeichneten unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Ines Scheibe und Prof. Dr. Gernot Zellmer, Vorstandsvorsitzender des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e.V. eine Partnerschaftsvereinbarung. Vereinbart wurde die gegenseitige Information über Aktivitäten und geplante Veranstaltungen mit öffentlichem Charakter, die Organisation gemeinsamer Veranstaltungen und eine themenbezogene Zusammenarbeit beider Vereine bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie der Erarbeitung von Dokumentationen. Was wie ein protokollarischer Akt anmutet ist eigentlich das Ergebnis einer jahrelangen Zusammenarbeit und kann zudem einen zukunftsweisenden…
mehr erfahren
Mieterberatung im Bürgerhaus auch in 2025

Mieterberatung im Bürgerhaus auch in 2025

Im Auftrag des Stadtentwicklungsamtes Marzahn-Hellersdorf wird auch in diesem Jahr aufgrund steigender Inanspruchnahme der Mieterberatung dieses Angebot fortgeführt. Aktuell geht es bei vielen Anfragen um Energie, Heizkosten und Betriebskostenabrechnung. Aber auch Themen wie Genehmigung bei Untervermietung, Einbau und Umbau in der Wohnung, Haltung von Tieren werden angesprochen. Die Beratung ist kostenlos. Ein Beratungsstandort ist das Bürgerhaus Südspitze, Marchwitzastraße 24, 12681 Berlin. Anmeldung der Termine bitte direkt über die ASUM GmbH Berlin, Telefon: (030) 29 34…
mehr erfahren