Nachlese zum Bürgerfest 45 Jahre Marzahn

Nachlese zum Bürgerfest 45 Jahre Marzahn

Am 22.06.2024 fand mit Unterstützung durch BENN, der Freiwilligenagentur, dem STZ Mosaik und der Gemeinschaftsunterkunft Paul-Schwenk-Straße beim BALL e.V. ein Bürgerfest zur Erinnerung an den 45. Jahrestag der Gründung des Berliner Stadtbezirkes Marzahn statt. Es war ein tolles Fest! Insgesamt wurden 380 Gäste gezählt, darunter 40 Kinder, 40 Menschen mit Fluchterfahrung und/oder Migrationshintergrund und ca. 50 Menschen mit einem festgestellten Grad der Behinderung. Das Gute: keiner nahm Anstoß an der Teilnahme des Anderen, was mich…
mehr erfahren
Neue Gebiete sozialer Benachteiligung

Neue Gebiete sozialer Benachteiligung

Senat weist sieben neue Gebiete sozialer Benachteiligung in Marzahn-Hellersdorf aus: Marzahn West, Rosenbecker Straße, Golliner Straße, Zossener Straße, Böhlener Straße, Boulevard Kastanienallee und Neue Grottkauer Straße. Wie auch die Gegenden um das Gut Hellersdorf, die Hellersdorfer Promenade und den Schleipfuhl, wird diesen „Planungsräumen“ städtebaupolitisch mehr Aufmerksamkeit gewidmet. (Schulplanung, Verteilung der Mittel zur Förderung des freiwilligen Engagements in Nachbarschaften (FEIN), Auswahl der Gebiete des Programmes BENN – „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ oder des Programms „Stärkung Berliner…
mehr erfahren