Kreativ am Vormittag
10:00 – 12:00
20. Juni 2024
Kursleiterin Fr. Lenz
10:00 – 12:00
20. Juni 2024
Kursleiterin Fr. Lenz
11:00 – 12:30
20. Juni 2024
Kurs für Jung und Alt
Kursleiter: Herr Loth
Jeden Donnerstag von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr mit Vorkenntnisse
von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr für Anfänger
Bitte telefonisch vorher anmelden! ☎ (030) 54 221 55
BALL e.V., Marchwitzastraße 24-26, 12681 Berlin
14:00 – 16:00
20. Juni 2024
Di. & Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Mandy liebt es zu basteln und kreativ zu sein, ob mit Papier, Stoffen, geschnitten, gefaltet oder geklebt. Hauptsache mit den Händen in einer netten Runde schöne Dinge herstellen. Kinder sind auch immer Wilkommen.
Anmeldung erwünscht 030 54 221 55
15:30 – 16:30
20. Juni 2024
Details folgen.
Bitte telefonisch vorher anmelden! ☎ (030) 54 221 55
BALL e.V., Marchwitzastraße 24-26, 12681 Berlin
16:00 – 19:00
20. Juni 2024
Freitag, 07.06.2024 - Ausstellung bis 31.07.2024
Zeit: 16.00 Uhr
Eintritt: kostenlos
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Marzahns,
Seit seiner Gründung vor 45 Jahren hat der Bezirk Marzahn eine beeindruckende Reise hinter sich.
Rund um den historischen Dorfkern des mittelalterlichen Angerdorfs ist in den 70er und 80er Jahren in rasender Geschwindigkeit die Großwohnsiedlung Marzahn entstanden.
Und auch heute entwickelt diese sich weiter.
Die Menschen im Bezirk sind darin verbunden, dass die meisten eine Zuzugsgeschichte erzählen können: Sie sind als Erstbeziehende oder als deren Kinder gekommen. Andere sind später dazugekommen und geblieben.
Gemeinsam haben Nachbarinnen und Nachbarn die Erschaffung ihrer Wohnviertel und den Wandel vom Neubaugebiet zum modernen und vielfältigen Stadtbezirk miterlebt und geprägt. Sie alle machen Marzahn zu dem Ort, der er heute ist.
VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG „WEGE NACH MARZAHN-HELLERSDORF“
In der Ausstellung „Wege nach Marzahn-Hellersdorf“ geht es nicht nur um die Unterschiedlichkeit der Marzahner_innen und Hellersdorfer_innen, sondern auch um die Frage des Zusammenlebens: Wie gestalten wir die Zukunft des Bezirks gemeinsam? Und was verändert sich dabei, wenn wir uns besser kennenlernen? Vier Portraits von Marzahn-Hellerdorfer_innen erzählen verschiedene Geschichten über einen vielfältigen Bezirk. “
07.06.2024, 16 Uhr Bürgerhaus Südspitze, R. 1.47 Marchwitzastraße 24, 12681 Berlin.
GESCHICHTE DER VIETNAMESISCHEN COMMUNITIES
Wir gewinnen gemeinsam einen Einblick in die vielfältigen Lebenswelten verschiedener vietname-
sischer Communities in Ost-Berlin.
Sie haben Marzahn in den letzten 45 Jahren stark geprägt, doch viele Nachbar_innen wissen sehr wenig über sie. Durch die Veranstaltung werden Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in den Communities vermittelt, die helfen, sich besser zu verstehen.
16.05.2024, 16 Uhr Bürgerhaus Südspitze, R. 1.47, Marchwitzastraße 24, 12681 Berlin.
In Kooperation mit der Vereinigung der Vietnamesen in Berlin und Brandenburg e.V.
WEGE NACH MARZAHN-HELLERSDORF
Ab 01.08.2024 im Stadtteilzentrum Mosaik, Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin.
18:30 – 19:30
20. Juni 2024
Details folgen.
Bitte telefonisch vorher anmelden! ☎ (030) 54 221 55
BALL e.V., Marchwitzastraße 24-26, 12681 Berlin
19:30 – 21:30
20. Juni 2024
Linedance mit Frau Linger jeden Donnerstag von 19:30-21:30 Uhr im Raum 1.24 (Cafeteria)